Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and motivate a team while managing innovative projects in animal nutrition.
- Arbeitgeber: Join Kaesler Nutrition, a pioneer in sustainable animal feed solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact on sustainability and animal welfare through your work.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in process engineering or related field; experience in feed production is a plus.
- Andere Informationen: Apply now through our online application system!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Head of Process Engineering (m/w/d)
Kaesler Nutrition entwickelt innovative Zusatzstoffe für eine nachhaltige Tierernährung.
Aufgaben
- Führung, Motivation und personelle Maßnahmen in Abstimmung mit Human Resources
- Leitung von Projekten und Tasks sowie Experimenten und Dokumentation
- Steuerung von Upscaling-Vorgängen in Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen für die Planung neuer Anlagen
- Beobachtung von Trends und Entwicklungen im Bereich der Verfahrenstechnik
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Futtermittelproduktion und -entwicklung
- Kenntnisse über Futtermittel-zusammensetzungen, Rohstoffe und Produktionsverfahren
- Erste Führungserfahrung wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Miteinander: Kollegialität, Fairness und offene Kommunikation
- Loyalität: inhabergeführtes Unternehmen mit verbindlichen Werten
- Agilität: flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Head of Process Engineering Arbeitgeber: Kaesler Nutrition GmbH
Kontaktperson:
Kaesler Nutrition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Process Engineering
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Futtermittelbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Futtermittelproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchgeführt hast und welche Methoden du zur Problemlösung angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Process Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Research the Company: Begin by researching Kaesler Nutrition. Understand their mission, values, and the innovative feed additives they develop. This knowledge will help you tailor your application to align with their goals.
Highlight Relevant Experience: In your CV and cover letter, emphasize your experience in process engineering, particularly in feed production and development. Mention any leadership roles you've held and how you've motivated teams in the past.
Showcase Analytical Skills: Demonstrate your analytical abilities and problem-solving skills in your application. Provide specific examples of how you've conducted economic calculations or managed projects successfully.
Use Professional Language: Ensure that your application is written in a professional tone, using clear and concise language. Pay attention to grammar and spelling, as this reflects your attention to detail.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaesler Nutrition GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Betone, wie du Mitarbeiter:innen gefördert und ihre Entwicklung unterstützt hast.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Futtermittelindustrie und aktuelle Trends. Zeige dein Wissen über innovative Futtermittelzusätze und deren Bedeutung für eine nachhaltige Zukunft.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere konkrete Beispiele, in denen du Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchgeführt oder Probleme gelöst hast.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe technische Begriffe und relevante Vokabeln im Voraus.