Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Ackerbau und optimiere die Anbauplanung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Agrargenossenschaft in Südbrandenburg mit 5.700 ha Land.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und meistere spannende Herausforderungen im Pflanzenbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Ackerbau und Teamarbeit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Talenten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Position: Pflanzenbauleiter / Bereichsleiter Ackerbau
Beschreibung:
Wir suchen einen erfahrenen und engagierten Fachmann, der sich in die Bereiche Marktfrüchte und Futterpflanzen einbringen möchte. Der Einsatz auf verschiedenen Standorten und bei unterschiedlichen Bodenverhältnissen erfordert eine hohe Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
Aufgaben:
- Anbau von Marktfrüchten und Futterpflanzen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Bodenverhältnisse und Klimabedingungen
- Fachliche Unterstützung und Beratung für das Team
- Verantwortung für den Ablauf des Anbaus und die Qualitätssicherung
Qualifikationen:
- Ausbildung im Bereich Landwirtschaft oder ähnlichem
- Erhebliche Erfahrung im Anbau von Marktfrüchten und Futterpflanzen
- Kenntnisse in der Agrartechnik und -technologie
Arbeitsumfeld:
Wir sind eine Agrargenossenschaft mit etwa 5.700ha in Bewirtschaftung. Fast vollständig eigenmechanisiert, arbeiten wir an mehreren Standorten. Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und fördern die Entwicklung unserer Mitarbeiter.
Kontakt:
Wir suchen: Pflanzenbauleiter Arbeitgeber: Agrargenossenschaft Mühlberg eG
Kontaktperson:
Agrargenossenschaft Mühlberg eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Pflanzenbauleiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bodenverhältnisse und Klimabedingungen in Südbrandenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen des Anbaus von Marktfrüchten und Futterpflanzen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Ackerbauplanung und -optimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deinen Wunsch, in einem mechanisierten Umfeld zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir moderne Technologien im Pflanzenbau sind und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk in der Agrarbranche, um Informationen über die Agrargenossenschaft und deren Arbeitsweise zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Pflanzenbauleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Agrargenossenschaft in Südbrandenburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Pflanzenbauleiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Ackerbau, deine Kenntnisse in der Anbauplanung und -optimierung sowie deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflanzenbau und deine Motivation für die Arbeit in der Agrargenossenschaft darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrargenossenschaft Mühlberg eG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Pflanzenbauleiters vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Anbauplanung und -optimierung zu den Herausforderungen der Agrargenossenschaft passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Ackerbau und in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Ackerbau zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Landwirtschaft und die Herausforderungen im Pflanzenbau durchscheinen. Erkläre, warum du diese Position suchst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.