Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unsere Plattform mit Java und modernen Technologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden digitalen Plattform mit Millionen von Nutzern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und entwickle Lösungen, die echte Nutzererfahrungen verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Backend-Bereich, idealerweise mit Java und Messaging-Systemen.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Teamevents, Hackathons und die Wahl deiner Hardware.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Mein Kunde ist eine bedeutende Plattform im digitalen Raum in Deutschland, die seit vielen Jahren eine aktive Community (mit Millionen von Anwendern) beherbergt. Mit einem Fokus auf verschiedene Themengebiete bietet die Plattform eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Interaktion, Weiterbildung und Wissensaneignung. Aufgaben Weiterentwicklung der Bestandsplattform (Fokus: Java Backend Entwicklung – Auflösung des Java Spring Monolithen (Java 8, Spring 4) (bereits ongoing) und Umwandlung in bestehende Komponenten/ Features mit den Technologien Scala, Finagle, Thrift Microservices, React, TypeScript, GraphQL ) Enge Zusammenarbeit mit dem Produkt- sowie Operationsteam Entwicklung von hoch qualitativen und wartbaren Lösungen Regelmäßige Code Reviews Grüne Wiese Entwicklung Profil Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Backend-Bereich (Java) Idealerweise Erfahrung mit Messaging-Systemen (RabbitMQ, Kafka) Funktionale Programmierkenntnisse (GraphQL) Erfahrungen mit Cloudplattformen (z.B. AWS) sind wünschenswert Wir bieten Flexible Arbeitszeit Vertrauensarbeitszeit 3-4 feste Homeoffice Tage pro Woche 30 Tage Urlaub + 2 Sonderurlaubstage (24.12. + 31.12.) Cereal Bar Regelmäßige Teamevents Hackathon Freie Hardwarewahl: Choose your: Linux, Windows OR Mac und viele weitere Kontakt Du fühlst dich durch die ausgeschriebene Vakanz angesprochen, oder bist dir nicht ganz sicher, ob du der richtige Bewerber für die Position bist? Das ist gar kein Problem! Komm gerne proaktiv auf mich zu und wir klären gemeinsamen in einem Austausch alle offenen Fragen. Dein Kontakt: Franziska Fischer f.fischer@wematch.de 0151 1419 7560 Ich freue mich auf Deine Bewerbung!
Backend-Entwickler (m/w/d) Online-Plattform - 80% remote Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend-Entwickler (m/w/d) Online-Plattform - 80% remote
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Java, Spring, Scala und GraphQL. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für deren Anwendung in der Backend-Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Messaging-Systemen wie RabbitMQ oder Kafka zu sprechen. Wenn du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hast, bringe diese unbedingt mit ein, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Produkt- und Operationsteams zu berichten. Betone, wie du zur Entwicklung wartbarer Lösungen beigetragen hast und welche Rolle du in Code Reviews gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, proaktiv Fragen an Franziska Fischer zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend-Entwickler (m/w/d) Online-Plattform - 80% remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die geforderten Technologien (Java, Scala, GraphQL) und Erfahrungen im Backend-Bereich. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Plattform beitragen kannst und erwähne deine Kenntnisse in den geforderten Technologien.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Backend-Bereich, insbesondere mit Java. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von wartbaren Lösungen und Code Reviews zeigen.
Frage nach Feedback: Wenn du unsicher bist, ob deine Bewerbung den Anforderungen entspricht, zögere nicht, proaktiv Kontakt mit Franziska Fischer aufzunehmen. Sie kann dir wertvolle Hinweise geben und eventuell offene Fragen klären.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Java, Spring, Scala und GraphQL. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien zusammenarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Backend-Bereich demonstrieren. Sei bereit, über deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse zu sprechen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit dem Produkt- und Operationsteam gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Teams zu erfahren. Fragen zu flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Teamevents zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.