Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Pflege und Dokumentation, Umsetzung von Pflegekonzepten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)Zu Ihren Aufgaben gehören:
- die eigenständige und fachgerechte Ausführung der Grund- und Behandlungspflege
- die eigenständige Dokumentation der Pflegemaßnahmen
- die Umsetzung unseres Pflegekonzeptes und QM-Standards
- das…
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Aachener Caritasdienste GmbH - Seniorenzentrum St. Anna
Kontaktperson:
Aachener Caritasdienste GmbH - Seniorenzentrum St. Anna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über unser Pflegekonzept und die QM-Standards, die wir bei StudySmarter anwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner beruflichen Praxis vor, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Fachkräften zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Dokumentationspraxis zu beantworten. Die eigenständige Dokumentation der Pflegemaßnahmen ist ein wichtiger Teil der Stelle, also stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Methoden klar darlegen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Pflegekonzept, Werte und Standards, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Kenntnisse in der Dokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Qualitätsstandards des Unternehmens unterstützen kannst.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aachener Caritasdienste GmbH - Seniorenzentrum St. Anna vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu spezifischen Pflegesituationen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege demonstrieren.
✨Kenntnis des Pflegekonzepts
Informiere dich im Voraus über das Pflegekonzept und die QM-Standards des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Dokumentation betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Dokumentation von Pflegemaßnahmen zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine präzise und zeitnahe Dokumentation ist und welche Methoden du dafür verwendest.
✨Teamarbeit hervorheben
Pflege ist oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten sicherzustellen.