Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung
Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung

Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte \“technisch notwendige Cookies\“, welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Flüchtlings- und Integrationsberatung Stellen-Nr. 77-01:3068 Datum: 09.01.2025 Das Amt für Integration und Migration, Abteilung Flüchtlings- und Integrationsberatung und soziales ehrenamtliches Engagement sucht sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Flüchtlings- und Integrationsberatung. Flüchtlings- und Integrationsberaterinnen und -berater ermöglichen neu zugewanderten, bleibeberechtigten Menschen mit Migrationshintergrund sowie Asylbewerberinnen und -bewerbern mit guter Bleibeperspektive ein professionelles, bedarfsabhängiges und zielgruppenspezifisches Beratungsangebot. Stellenausweisung: EG S12 TVöD Arbeitszeit /Befristung: Vollzeit befristet bis 31.12.2026 Teilzeit mit 30,5 Wochenstunden befristet bis 31.12.2025 Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Flüchtlings- und Integrationsberatung von Geflüchteten und Asylsuchenden in Aufnahme- und Übergangseinrichtungen in Regensburg gemäß der Beratungs- und Integrationsrichtlinie des Freistaates Bayern (BIR) inkl. der Information und Aufklärung des zu beratenden Personenkreises über Hilfsangebote im Freistaat Bayern sowie des Bundes und der Länder über bestehende Möglichkeiten und Pflichten. Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor) bzw. einen entsprechenden Bachelor-/ Masterabschluss oder gleichwertige Qualifikation, die zur Flüchtlings- und Integrationsberatung gem. BIR befähigt Zudem erwarten wir: einschlägige Berufserfahrung oder – idealerweise – vergleichbare mehrjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Aufgabenfeld der Sozialberatung von Personen, möglichst mit vergleichbaren sozialen Problemlagen Interkulturelle Kompetenz Fähigkeit zu vernetztem, reflektiertem, verantwortungsvollem und selbstständigem Handeln, sowie zu strukturierter Arbeitsorganisation Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Persönliche Belastbarkeit Engagement und Eigeninitiative Besonders ausgeprägte Kontakt- und Empathiefähigkeit Zeitliche Flexibilität Gute Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch Führerschein der Klasse B Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen Office-Programmen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Teams sowie in einem interessanten Aufgabenspektrum Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Betriebliche Altersvorsorge im Beschäftigtenverhältnis Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Zuschuss zum RW-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die zuständige Abteilungsleiterin, Frau Siller-Wach, Tel. (0941) 507-7770, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 77-01:3068 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:

Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung Arbeitgeber: Stadt Regensburg

Die Stadt Regensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sozialpädagoge (m/w/d) in der Flüchtlings- und Integrationsberatung nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit einem kollegialen Team und flexiblen Arbeitszeiten profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einer dynamischen Wachstumsregion, die reich an kulturellen und sportlichen Angeboten ist.
S

Kontaktperson:

Stadt Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Sozialpädagogik oder Flüchtlingsberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der Flüchtlings- und Integrationsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner interkulturellen Kompetenz und deinem Umgang mit verschiedenen sozialen Problemlagen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Flüchtlings- und Integrationsberatung ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne in Gesprächen, welche Fortbildungen oder Schulungen du in Betracht ziehst, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Beratungskompetenz
Empathiefähigkeit
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Selbstständiges Handeln
Strukturierte Arbeitsorganisation
Engagement und Eigeninitiative
Belastbarkeit
Gute Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch
EDV-Kenntnisse, insbesondere in Office-Programmen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit klar hervorhebst. Betone auch relevante Qualifikationen, die dich für die Flüchtlings- und Integrationsberatung befähigen.

Berufserfahrung und Ehrenamtliche Tätigkeiten: Füge spezifische Beispiele deiner einschlägigen Berufserfahrung oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich der Sozialberatung hinzu. Zeige auf, wie diese Erfahrungen deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit gestärkt haben.

Persönliche Stärken betonen: Hebe deine persönlichen Stärken hervor, wie z.B. Empathiefähigkeit, Engagement und Eigeninitiative. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen und Eigenschaften mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Regensburg vorbereitest

Bereite dich auf interkulturelle Fragen vor

Da die Stelle in der Flüchtlings- und Integrationsberatung ist, solltest du dich auf Fragen zu interkultureller Kompetenz und Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Zeige deine Empathiefähigkeit

In diesem Job ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Empathiefähigkeit unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse von Geflüchteten und Asylsuchenden verstehst und ernst nimmst.

Informiere dich über Hilfsangebote

Mach dich mit den aktuellen Hilfsangeboten im Freistaat Bayern und auf Bundesebene vertraut. Du solltest in der Lage sein, diese Informationen während des Interviews zu diskutieren und zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung
Stadt Regensburg
S
  • Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung

    Regensburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • S

    Stadt Regensburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>