Duales Studium B.A., VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN IM BEAMTENVERHÄLTNIS
Duales Studium B.A., VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN IM BEAMTENVERHÄLTNIS

Duales Studium B.A., VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN IM BEAMTENVERHÄLTNIS

Hannover Duales Studium Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in Verwaltungswissenschaften mit spannenden Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Ausbildungsstätte in Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße über 1.400 € Gehalt, 30 Tage Urlaub und ein eigenes Notebook.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit Welcome Days und regelmäßigen Feedbacks in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Verwaltungswissenschaften haben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 28. Februar 2025 für den Start im August 2025!

Job Description

FREU DICH AUF … Welcome Days mehr als 1..400 € 30 Tage Urlaub regelmäßige Feedbacks ein eigenes Notebook Duales Studium  B.A. VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN IM BEAMTENVERHÄLTNIS Jetzt noch bis 28. Februar 2025 bewerben und im August 2025 starten!

Ausbildung.Hannover.de

Duales Studium B.A., VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN IM BEAMTENVERHÄLTNIS Arbeitgeber: Region Hannover - Duales Studium und Ausbildung im öffentichen Dienst

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein inspirierendes Umfeld mit einem strukturierten dualen Studium in Verwaltungswissenschaften, das dir nicht nur eine attraktive Vergütung von über 1.400 € und 30 Tage Urlaub ermöglicht, sondern auch regelmäßige Feedbackgespräche zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Welcome Days heißen dich herzlich willkommen und fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die dir hilft, deine Karriereziele zu erreichen.
R

Kontaktperson:

Region Hannover - Duales Studium und Ausbildung im öffentichen Dienst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium B.A., VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN IM BEAMTENVERHÄLTNIS

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des dualen Studiums in Verwaltungswissenschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Studieninhalte verstehst und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passen.

Tip Nummer 2

Nutze die Welcome Days, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen und zeige dein Interesse an der Organisation und den Möglichkeiten, die dir das Studium bietet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf regelmäßige Feedbackgespräche vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv an deiner Entwicklung zu arbeiten und offen für Verbesserungsvorschläge bist.

Tip Nummer 4

Erwähne in Gesprächen, wie wichtig dir die Work-Life-Balance ist, insbesondere mit 30 Tagen Urlaub. Das zeigt, dass du die Bedeutung von Erholung und persönlichem Wachstum schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B.A., VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN IM BEAMTENVERHÄLTNIS

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Flexibilität
Kenntnisse im öffentlichen Recht
Empathie
Präsentationsfähigkeiten
IT-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über das duale Studium B.A. in Verwaltungswissenschaften im Beamtenverhältnis zu informieren. Besuche die offizielle Website von Ausbildung.Hannover.de, um mehr über die Inhalte und Anforderungen des Studiengangs zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein und zeige, dass du gut zu der Ausbildung passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein, bevor die Frist am 28. Februar 2025 abläuft. Überprüfe vorher noch einmal alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Region Hannover - Duales Studium und Ausbildung im öffentichen Dienst vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Institution und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Verwaltungswissenschaften. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für das duale Studium entschieden hast und was dich an den Verwaltungswissenschaften im Beamtenverhältnis interessiert. Deine Leidenschaft sollte deutlich werden!

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage zum Beispiel nach den Welcome Days oder den regelmäßigen Feedbacks.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst während des gesamten Gesprächs.

Duales Studium B.A., VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN IM BEAMTENVERHÄLTNIS
Region Hannover - Duales Studium und Ausbildung im öffentichen Dienst
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>