Mitarbeiter*innen für die Notrufzentrale (m/w/d) Notrufdisponent*innen
Mitarbeiter*innen für die Notrufzentrale (m/w/d) Notrufdisponent*innen

Mitarbeiter*innen für die Notrufzentrale (m/w/d) Notrufdisponent*innen

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Nimm Notrufe entgegen und leite Maßnahmen ein, dokumentiere alles sorgfältig.
  • Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größte ökumenische Hausnotruf-Zentrale mit über 21.000 vertrauenden Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines sozialen Unternehmens, das hilfebedürftigen Menschen Sicherheit bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke sind ein Muss.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Nachtschichten, Wochenenden und Feiertagen ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir betreiben Deutschlands größte ökumenische Hausnotruf-Zentrale. Mehr als 21.000 Menschen vertrauen unserem Dienst.Seit 40 Jahren ermöglichen wir hilfebedürftigen Menschen ein sicheres und beruhigtes Leben im gewohnten häuslichen Umfeld. Unsere Mitarbeiter*innen haben ein gutes Gespür für Menschen und vermitteln bedarfsgerecht Hilfe.1984 wurde der Hausnotruf-Dienst von katholischen und evangelischen Sozialstationen gegründet, um mit Hilfe von Technik die Lebenswelt älterer und versorgungsbedürftiger Menschen in Freiburg entscheidend zu verbessern.

Mittlerweile arbeiten wir mit ca. 500 Kooperationspartnern (Sozialstationen, Pflegedienste, Wohnanlagen, etc.) hauptsächlich in Baden-Württemberg und Bayern zusammen, um unsere gut 21.000 Notrufteilnehmer zu versorgen. Dabei sind wir mit derzeit etwa 100 Mitarbeitenden immer ein soziales und gemeinnütziges Unternehmen geblieben.

Unsere moderne und komfortable Notrufzentrale lässt kaum Wünsche offen. Bei der Dienstplanung versucht unsere Zentralenleitung flexibel individuelle Wünsche der Mitarbeitenden zu berücksichtigen. Werden Sie ein wertvoller Teil unseres Teams!!

Notrufannahme und MaßnahmeneinleitungBearbeitung und Dokumentation von NotrufenInformationsweiterleitung an Rufbereitschaften/integrierte Leitstellen/AngehörigeBearbeitung und Dokumentation von RufumleitungenAllgemeiner Telefondienst, administrative Aufgaben, Datenpflege Zuverlässigkeit und VerantwortungsbewusstseinHohes Engagement und Loyalität sowie soziale KompetenzKommunikationsstärke und ausgesprochene KundenfreundlichkeitSichere PC-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeitenBereitschaft zum Dienst, auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen

Mitarbeiter*innen für die Notrufzentrale (m/w/d) Notrufdisponent*innen Arbeitgeber: Hausnotruf-Dienst GmbH

Als einer der größten Anbieter im Bereich Hausnotruf in Deutschland bieten wir unseren Mitarbeiter*innen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere moderne Notrufzentrale in Freiburg fördert eine flexible Dienstplanung, die individuelle Wünsche berücksichtigt, und ermöglicht so eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, sodass Sie bei uns nicht nur einen Job, sondern eine sinnstiftende Karriere finden können.
H

Kontaktperson:

Hausnotruf-Dienst GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*innen für die Notrufzentrale (m/w/d) Notrufdisponent*innen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Notrufzentrale. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Wichtigkeit dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Lagen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch zu unkonventionellen Zeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in einem Job, der rund um die Uhr besetzt sein muss.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Technologien und Programme, die in der Notrufzentrale verwendet werden. Ein grundlegendes Verständnis kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*innen für die Notrufzentrale (m/w/d) Notrufdisponent*innen

Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Loyalität
Soziale Kompetenz
Kommunikationsstärke
Kundenfreundlichkeit
Sichere PC-Kenntnisse
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme
Flexibilität
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Notrufzentrale. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sozialen Kompetenzen, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position als Notrufdisponent*in besonders wichtig.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Zeige dein Engagement und deine Loyalität.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hausnotruf-Dienst GmbH vorbereitest

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Notrufzentrale ist es wichtig, ein gutes Gespür für Menschen zu haben. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsstärke und Kundenfreundlichkeit unter Beweis gestellt hast.

Betone deine Zuverlässigkeit

Da die Arbeit in der Notrufzentrale oft auch nachts und an Wochenenden erfolgt, solltest du deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Sichere PC-Kenntnisse sind ein Muss. Informiere dich über die Programme, die in der Notrufzentrale verwendet werden, und zeige deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Sei flexibel und engagiert

Die Dienstplanung berücksichtigt individuelle Wünsche. Zeige, dass du bereit bist, dich flexibel auf die Bedürfnisse des Teams einzustellen und dass dir das Wohl der Notrufteilnehmer am Herzen liegt.

Mitarbeiter*innen für die Notrufzentrale (m/w/d) Notrufdisponent*innen
Hausnotruf-Dienst GmbH
H
  • Mitarbeiter*innen für die Notrufzentrale (m/w/d) Notrufdisponent*innen

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • H

    Hausnotruf-Dienst GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>