Senior Berater:in - Schwerpunkt Wärmewende/Wärmeplanung (m/w/d)
Senior Berater:in - Schwerpunkt Wärmewende/Wärmeplanung (m/w/d)

Senior Berater:in - Schwerpunkt Wärmewende/Wärmeplanung (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur kommunalen Wärmeplanung und Klimaneutralität.
  • Arbeitgeber: Das Hamburg Institut ist eine führende Strategieberatung für Energiepolitik und Klimaneutralität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten mit bis zu 50% Remote-Arbeit und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einer freundlichen, kreativen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung im Bereich Wärmewende und ein relevantes Hochschulstudium erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Senior Berater:in – Schwerpunkt Wärmewende/Wärmeplanung (m/w/d)

Vollzeit

Das Hamburg Institut ist eine Strategieberatung für Energiepolitik und Energiewirtschaft, insbesondere für kommunale und unternehmerische Klimaneutralität. Wir beraten Unternehmen, Investoren, Ministerien, Verbände und andere Akteure im In- und Ausland zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende. Zur Verstärkung unseres Teams von mehr als 50 Mitarbeitenden suchen wir für den Standort Hamburg-Altona.

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen Projektleitungen in folgenden Leistungsgebieten:

  • Kommunale Wärmeplanung
  • Strategieberatung für Ministerien und regionale Verwaltungsträger zu Klimaneutralität, Reduktionspfaden, innovativen Wärmekonzepten und klimafreundlichen Wärmeversorgungsstrategien
  • Analysen zum Energiebedarf von Regionen und Kommunen
  • Potenzialanalyse für erneuerbare Wärmequellen, Stromerzeugung, Wasserstofferzeugung, Energieeffizienz
  • Standortanalyse und -suche für erneuerbare Erzeugungsanlagen und Elektrolyseure

Ihr Profil

  • Mindestens fünf Jahre erfolgreiche Berufserfahrung vorzugsweise im Bereich der Wärmewende, davon mind. zwei Jahre als Projektleiter:in
  • Einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise in den Ingenieurswissenschaften
  • Kenntnisse in geografischen Informationssystemen (GIS)
  • Eine der Stelle angemessene Persönlichkeit und sicheres Auftreten gegenüber Kund:innen sowie bei Veranstaltungen
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise in deutscher (mind. C1) und englischer Sprache
  • Hohe Identifikation mit unseren erfolgreichen Ansätzen zur Umsetzung der Energiewende

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiheit und Verantwortung sowie eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und einem sehr engagierten Team. Remotearbeit bis ca. 50% möglich.

Bei Interesse senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen; möglichst in einer Datei) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bitte an .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Senior Berater:in - Schwerpunkt Wärmewende/Wärmeplanung (m/w/d) Arbeitgeber: HIC Hamburg Institut Consulting GmbH

Das Hamburg Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team an der Energiewende zu arbeiten. Mit einer freundlichen Arbeitsatmosphäre, flachen Hierarchien und der Flexibilität von bis zu 50% Remotearbeit fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen von Hamburg-Altona ermöglicht es Ihnen, aktiv zur Klimaneutralität beizutragen und innovative Lösungen für die Wärmeplanung zu gestalten.
H

Kontaktperson:

HIC Hamburg Institut Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Berater:in - Schwerpunkt Wärmewende/Wärmeplanung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wärmewende und Wärmeplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten als Projektleiter:in unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Klimaneutralität beitragen möchtest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Identifikation mit den Zielen des Unternehmens unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Berater:in - Schwerpunkt Wärmewende/Wärmeplanung (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in geografischen Informationssystemen (GIS)
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Wärmewende
Strategische Beratung
Kommunikationsstärke
Schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch (mind. C1) und Englisch
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Potenzialanalyse für erneuerbare Wärmequellen
Energieeffizienz
Identifikation mit Klimaneutralität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wärmewende und deine Erfahrungen im Bereich der Energiepolitik darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Erreichung der Klimaneutralität beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere deine Projektleitungsfähigkeiten und Kenntnisse in GIS. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten schriftlichen Ausdrucksweisen in Deutsch und Englisch deutlich hervorhebst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in einer Datei einreichst. Dazu gehören das Motivationsschreiben, der Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIC Hamburg Institut Consulting GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Wärmewende vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Wärmewende zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und strategischen Beratung verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Vertraue auf deine GIS-Kenntnisse

Falls du Erfahrung mit geografischen Informationssystemen (GIS) hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der kommunalen Wärmeplanung anwenden kannst.

Identifiziere dich mit der Mission des Unternehmens

Das Hamburg Institut legt großen Wert auf die Umsetzung der Energiewende. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dieser Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zur Erreichung der Klimaneutralität beizutragen.

Senior Berater:in - Schwerpunkt Wärmewende/Wärmeplanung (m/w/d)
HIC Hamburg Institut Consulting GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>