Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere SAP-Systeme und leite spannende Projekte wie S/4 HANA.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Branchenführers mit über 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im SAP SD Bereich und idealerweise Customizing-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Im Auftrag eines weltweiten Branchenführers aus Deutschland wird sie aktuell auf der Suche nach einem SAP SD Inhouse Consultant (m/w/d) zur unbefristeten Festanstellung im Raum Heilbronn. Mit mehr als 3.000 Mitarbeitern und 30 Standorten weltweit gehört unser Partner zu den Big-Playern der Branche. Seien Sie Teil einer traditionsreichen Erfolgsgeschichte und unterstützen Sie das Unternehmen in der Weiterentwicklung. Aufgaben Pflege und Optimierung der SAP Systemlandschaft Konzeption und Umsetzung von Anforderungen Mitarbeit und Übernahme der Teilprojektleitung in spannenden Projekten wie z. B. S/4 HANA Beratung und Schulung von Anwendern Profil Fundierte Berufserfahrung im SAP SD Umfeld Idealerweise Customizing-Kenntnisse Wir bieten Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit auf Teilzeit Bike Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Attraktive Sportmöglichkeiten Kinderbetreuungs- sowie Pflegezuschuss Mitarbeiterrabatte Teamevents Und vieles mehr! Kontakt Email: Gamze Zimmermann Referenznummer: OPP-19-03-02873
Kontaktperson:
ADVERGY GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SD Inhouse Consultant (m/w/d) | Raum Heilbronn
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in deine Weiterbildung im Bereich SAP SD und S/4 HANA. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich wirklich für die Rolle interessierst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im SAP SD Umfeld bieten. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SD Inhouse Consultant (m/w/d) | Raum Heilbronn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im SAP SD Umfeld hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Customizing und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADVERGY GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP SD Module
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der SAP SD Module hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Funktionen und Optimierungsmöglichkeiten zu beantworten, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und zeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den potenziellen Arbeitgeber, seine Produkte und Dienstleistungen sowie seine Marktposition. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Unternehmensgeschichte und den aktuellen Entwicklungen auseinandergesetzt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.