Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Qualität bei schweißtechnischen Arbeiten und Unterstützung der Produktionskontrolle.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Stahlbauunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in nationalen und internationalen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfahrzeug mit Privatnutzung und eine kollegiale Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Stahlkonstruktionen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Schweißfachingenieur und erste Berufserfahrung im Stahlbau erforderlich.
- Andere Informationen: Chance auf Übernahme der Leitung der Qualitätssicherung bei entsprechender Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
About us Unsere Mandantin ist ein Stahlbauunternehmen, das moderne, wirtschaftliche und umweltfreundliche Stahlkonstruktionen erstellt und seit mehr als 60 Jahren sowohl national als auch international tätig ist. Das Leistungsspektrum umfasst Bauvorhaben aus den Bereichen Architektur, Hoch- und Hallenbau, Kraftwerks- und Anlagenbau, Sportstättenbau sowie Verkehrswege und Brückenbau. Gemäß dem Leitspruch \“VISION IN STEEL\“ werden Aufträge auf höchstem technischem Niveau realisiert. Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Produktqualität, Umweltleistung und Energieverbrauch werden stetig optimiert. Die kollegiale Unternehmenskultur ist geprägt von kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kommunikation über Abteilungsgrenzen hinaus. Tasks Im Fokus steht die Qualitätssicherung der schweißtechnischen Arbeiten. Dazu zählen im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben: Planung, Überwachung und Kontrolle der schweißtechnischen Arbeiten Vorbereitung und Begleitung kundenspezifischer Audits und Abnahmen im Rahmen der Fertigungsüberwachung Unterstützung der werkseigenen Produktionskontrolle in den einzelnen Fertigungsprozessen und deren ständige Weiterentwicklung Erstellung der Projektdokumentation Vertretung der QS-Leitung Profile Ihre Qualifikationen Bildungsabschlüsse: Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit der Qualifikation zum Schweißfachingenieur. Berufserfahrung: Sie bringen erste Berufserfahrung im Stahlbau, Sicherheit bei der Beurteilung von schweißtechnischen Arbeiten sowie einen sicheren Umgang mit MS-Office mit. Ihre Persönlichkeit Sie sind eine selbständig agierende, qualitätsorientierte und kommunikative Persönlichkeit, können mit der Tonart des Stahlbaus umgehen, zeichnen sich durch Zielstrebigkeit und Ehrgeiz aus und identifizieren sich mit dem Unternehmen. What we offer Als Schweißfachingenieur (m/w/d) unterstützen Sie den Leiter der Qualitätssicherung. Sie planen, überwachen und kontrollieren die schweißtechnischen Arbeiten der Stahlkonstruktionen im Unternehmen und bei Bauprojekten vor Ort. Ihre Fähigkeit zur selbständigen Arbeit versetzt Sie in die Lage, Fertigungsprozesse zu kontrollieren und ständig weiterzuentwickeln. Ihr ausgeprägtes Interesse am Stahlbau sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit sichert Ihnen die notwendige Akzeptanz im Kollegenkreis. Perspektivisch besteht die Chance, bei entsprechender Eignung, die Leitung der Qualitätssicherung zu übernehmen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Firmenfahrzeug inkl. Privatnutzung. Contact Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung – inkl. Angaben über Jahreseinkommen sowie Kündigungsfrist – unter Angabe der Kennziffer 1081R an unsere E-Mail-Adresse. Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, alle Anlagen als PDF zu versenden.
Schweißfachingenieur m/w/d Arbeitgeber: PiM Personal im Mittelstand GmbH
Kontaktperson:
PiM Personal im Mittelstand GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Stahlbau tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Stahlbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schweißfachingenieur unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Unternehmen, das Wert auf offene Kommunikation legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Stahlbauunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen als Schweißfachingenieur sowie ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung verfassen: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und präzise ist. Betone deine Erfahrungen im Stahlbau und deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung. Zeige, wie du zur Optimierung der Fertigungsprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Vergiss nicht, alle Anlagen als PDF zu versenden und die Kennziffer 1081R im Betreff anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PiM Personal im Mittelstand GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und den Leitspruch des Unternehmens, "VISION IN STEEL". Zeige im Interview, dass du diese Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualitätssicherung auf höchstem technischem Niveau zu gewährleisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Stahlbau, in denen du deine Fähigkeiten in der Planung, Überwachung und Kontrolle von schweißtechnischen Arbeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Unternehmenskultur von offener Kommunikation geprägt ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die Qualitätssicherung zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, dich aktiv in das Unternehmen einzubringen.