Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Medizincontrolling und entwickle die Kodierung sowie das MD-Management weiter.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Klinikum mit 420 Betten und einem breiten Therapieangebot.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die medizinische Versorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation, Berufserfahrung im Krankenhausbereich.
- Andere Informationen: Führungskompetenz und Teamfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein innovatives Klinikum mit rund 420 Betten und rund 60 psychiatrischen Tagesklinikplätzen Zahlreiche Fachbereiche bilden nahezu das gesamten Spektrum der medizinischen Versorgung Mit einer angeschlossenen Krankenpflegeschule, einer Zentralapotheke, einem Zentrallabor sowie einem Medizinische Versorgungszentrum Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialwesen, ein Medizin- Studium oder eine kaufmännische Ausbildung im Bereich eines Krankhauses oder eine Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in Mit Berufserfahrung im Krankenhausbereich Fundierte Kenntnisse der Krankenhausrechtsvorschriften und des DRG/PEPP Systems mit seinen Regelwerken und Kenntnisse im SGB V Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mit hoher Problemlösungskompetenz Führungskompetenz, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft sowie gute Kommunikationskompetenz Ihre Aufgaben Standortübergreifende Leitung und Mitarbeit im Medizincontrolling Organisation und Weiterentwicklung der Kodierung und des MD-Managements Bearbeitung von MD-Gutachten sowie Korrespondenz mit Kostenträgern und MD Beratung der Klinikleitung und Erstellung und Analyse von Kennzahlen sowie deren Weiterentwicklung Vertretung der Klinik in aufgabenspezifischen externen Arbeitsgruppen Unterstützung bei internen und externen Qualitätssicherungsmaßnahmen Weiterentwicklung und Konzeption der Dokumentationsprozessen Ihre Chance Attraktive Vergütung Ein hochmotiviertes und kollegiales Team Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible Arbeitszeitmodelle
Leitung Medizincontrolling (m/w/d) #18435 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Medizincontrolling (m/w/d) #18435
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Medizincontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Krankenhausfinanzierung und des DRG/PEPP Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Prozessen im Medizincontrolling. Bereite Ideen vor, wie du die Kodierung und das MD-Management optimieren würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Medizincontrolling (m/w/d) #18435
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im Medizincontrolling unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Krankenhausbereich und deine Kenntnisse im DRG/PEPP-System sowie deine Führungskompetenzen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen im Krankenhausrecht und dem DRG/PEPP-System. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Teamarbeit förderst und Konflikte löst, um die Klinikziele zu erreichen.
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die Klinik, ihre Fachbereiche und das Therapieangebot. Zeige, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Kodierung und des MD-Managements zeigen. Dies zeigt dein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse in der Klinik.