Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage requirements and provide conceptual consulting for clients in manufacturing.
- Arbeitgeber: Join a leading consulting firm with nationwide projects in automotive and manufacturing.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible home office options and a company car with attractive conditions.
- Warum dieser Job: Tackle exciting challenges daily while developing your skills in a respectful environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree or vocational training and expertise in SAP APO, PP/DS, or IBP.
- Andere Informationen: Travel is required about 30-50% of the time; strong German and good English are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job ID: 9369-8 Ihr neuer Arbeitgeber: Ein Know-How Führer im Deutschen Consulting Markt mit bundesweiten Projekten bei bekannten Unternehmen im Umfeld Automotive und Manufacturing. Gegründet von Führungskräften renommierter Beratungsorganisationen. Ihr neues Aufgabengebiet: Anforderungsmanagement, konzeptionelle Beratung von Kunden aus der produzierenden Industrie und Erstellen von Fach- und IT Konzepten für Planungsprozesse. Mitarbeit in Projekten, Implementierung der Systemusprägungen, Durchführung von Tests und Leitung von Projekten und Teilprojekten. Verantwortung für die Weiterentwicklung, Anpassung und Optimierung der Prozesse und deren effiziente Umsetzung in anspruchsvollen Projekten in enger Zusammenarbeit mit den Process Ownern. Vorbereitung und Abhaltung von Workshops mit Anwendern bzw. Auftraggebern. Ihr Profil: Sie bringen einen guten Abschluss einer Uni oder FH mit, oder verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung. Sie sind ein versierter Experte der oben beschriebenen Aufgabenfelder und blicken hier auf eine mehrjährige erfolgreiche Tätigkeit zurück. Mindestens eine der SAP APO Komponenten oder SAP PP/DS oder IBP beherrschen Sie vertieft – auch im Customizing. Sie beraten in technischen Fragen rund um Digital Supply Chain Themen und SAP ebenso kompetent wie in den entsprechenden betriebswirtschaftlichen Problem- und Aufgabenstellungen. Dabei können Sie die Fachbereiche umfassend anleiten. Wünschenswert wären zudem Kenntnisse in \“neuen\“ SAP Technologien, wie etwa S4HANA oder in-memory-based ERP Systemen und den damit verbundenen technischen und betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten. Kenntnisse im Bereich ABAP Entwicklung wären wünschenswert (sind aber nicht zwingend). Sie sind kundenorientiert und überzeugen durch Engagement, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke. Sie sprechen sehr gut Deutsch und gut Englisch. Der Reiseanteil beläuft sich auf ca. 30-50%. Das Angebot: Sie arbeiten in einem hochmodernen Umfeld und werden mit täglich wechselnden und neuen Herausforderungen konfrontiert. Dabei erarbeiten Sie sich systematisch neue fachliche und persönliche Qualifikationen. Das Entwickeln und Umsetzen eigener Ideen wird systematisch gefördert und ermutigt. Es gibt umfassende Spielräume für eigene Gestaltungsansätze. Sie arbeiten in einem Umfeld, welches von gegenseitigem fachlichem und persönlichem Respekt gekennzeichnet ist. Firmenwagen mit attraktiven Konditionen (bspw. freie Wahl des Modells eines deutschen Herstellers) und eine großzügige Home Office Regelung (Home Office steht im Arbeitsvertrag) sind Standard. Please apply only, if you speak the languages required for this job. A minimum requirement would be: German on a good B2 level or better. Bitte sprechen Sie uns an: Telefonisch: +49 221 29996290 oder E-Mail: de@biber-associates.com
SAP Senior Berater Digital Supply Chain (m/w/d) Arbeitgeber: Biber & Associates
Kontaktperson:
Biber & Associates HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Senior Berater Digital Supply Chain (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digital Supply Chain und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SAP APO, PP/DS oder IBP. Zeige deine Expertise und wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du Workshops leiten und mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Senior Berater Digital Supply Chain (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Automotive und Manufacturing zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit SAP APO, PP/DS oder IBP sowie deine Kenntnisse in neuen SAP Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Kundenorientierung und Kommunikationsstärke ein.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du über ein gutes B2-Niveau oder besser verfügst, hebe dies hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biber & Associates vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in SAP APO, SAP PP/DS oder IBP erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle wirst du Workshops leiten und eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise erklärst, wie du komplexe technische Konzepte für Nicht-Techniker verständlich machst.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du Lösungen entwickelt hast, die deren Anforderungen gerecht wurden.
✨Informiere dich über neue SAP Technologien
Da Kenntnisse in neuen SAP Technologien wie S4HANA oder in-memory-based ERP Systemen wünschenswert sind, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diese Technologien einzuarbeiten.