Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Gestaltung der Wärmepolitik und Regulierung.
- Arbeitgeber: Das Hamburg Institut ist eine führende Strategieberatung für Energiepolitik und Klimaneutralität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten mit bis zu 50% Remote-Arbeit und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung, idealerweise im Bereich Wärmewende, sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail mit Motivationsschreiben und Lebenslauf senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Berater:in – Schwerpunkt Wärmepolitik & Regulierung (m/w/d)
Vollzeit
Das Hamburg Institut ist eine Strategieberatung für Energiepolitik und Energiewirtschaft, insbesondere für kommunale und unternehmerische Klimaneutralität. Wir beraten Unternehmen, Investoren, Ministerien, Verbände und andere Akteure im In- und Ausland zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende. Zur Verstärkung unseres Teams von mehr als 50 Mitarbeitenden suchen wir für die Standorte Hamburg-Altona und/oder Berlin.
SENIOR BERATER:IN – SCHWERPUNKT WÄRMEPOLITIK & REGULIERUNG (M/W/D)
in Vollzeit
Sie übernehmen Projektleitungen in folgenden Leistungsgebieten:
- Strategieberatung für Ministerien, regionale Verwaltungsträger, Unternehmen, Investoren und Verbände zur Analyse und Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen und Politikinstrumente einer klimaneutralen Wirtschaft und Energieversorgung
- Analyse von Trends regulatorischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
- Entwicklung von Klimastrategien und Handlungsempfehlungen
- Modellierung und Szenarienrechnung für Emissionsentwicklungen für Länder, Gebietseinheiten und Industriesektoren
IHR PROFIL
- Mindestens fünf Jahre erfolgreiche Berufserfahrung vorzugsweise im Bereich der Wärmewende, davon mind. zwei Jahre als Projektleiter:in
- Einschlägiges Hochschulstudium bzw. juristischer oder volkswirtschaftlicher Hintergrund
- Eine der Stelle angemessene Persönlichkeit und sicheres Auftreten gegenüber Kund:innen sowie bei Veranstaltungen
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise in deutscher (mind. C1) und englischer Sprache
- Hohe Identifikation mit unseren erfolgreichen Ansätzen zur Umsetzung der Energiewende
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiheit und Verantwortung sowie eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und einem sehr engagierten Team. Remotearbeit bis ca. 50% möglich.
Bei Interesse senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen; möglichst in einer Datei) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bitte an .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Senior Berater:in - Schwerpunkt Wärmepolitik & Regulierung (m/w/d) Arbeitgeber: HIC Hamburg Institut Consulting GmbH
Kontaktperson:
HIC Hamburg Institut Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Berater:in - Schwerpunkt Wärmepolitik & Regulierung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiepolitik und Regulierung zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Wärmepolitik zu teilen. Zeige, wie du zur Umsetzung der Energiewende beigetragen hast und welche Strategien du entwickelt hast.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Wärmewende und den regulatorischen Rahmenbedingungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Bewerbungsprozesses.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende
Lass in Gesprächen und Interviews deine Begeisterung für die Themen Klimaneutralität und Energiewende durchscheinen. Deine Identifikation mit den Zielen des Unternehmens kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Berater:in - Schwerpunkt Wärmepolitik & Regulierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Wärmepolitik und Regulierung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Hamburg Institut interessierst und wie deine Erfahrungen zur Unternehmensmission passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Strategieberatung und Projektleitung im Bereich der Wende zu klimaneutralen Energien.
Sprachkenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine sehr guten schriftlichen Ausdrucksweisen in Deutsch und Englisch klar darzustellen. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate oder relevante Projekte hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen in einer Datei zusammenfasst. Dazu gehören dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIC Hamburg Institut Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen der Energiewende vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wärmepolitik und Regulierung verstehst und wie diese Bereiche zur Erreichung der Klimaziele beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Strategieberatung und Projektleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Identifiziere deine Motivation
Sei dir darüber im Klaren, warum du für das Hamburg Institut arbeiten möchtest und was dich an der Rolle des Senior Beraters reizt. Deine Leidenschaft für die Energiewende und dein Engagement für klimaneutrale Lösungen sollten in deinem Gespräch deutlich werden.