Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft
Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft

Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft

Borgholzhausen Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Tiefbau und Wasserversorgung in einer modernen Kommune.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Borgholzhausen bietet eine hohe Lebensqualität und ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Infrastruktur der Stadt aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Bauingenieurwesen oder vergleichbar sowie relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.01.2025; Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr ist willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns Die Stadt Borgholzhausen im Kreis Gütersloh mit ca. 9.400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) eine engagierte Person für die Position: Bauingenieur in oder Techniker in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft Als Teamleiter im Tiefbauamt verantworten Sie neben einem umfangreichen Straßennetz insbesondere die Anlagen der Wasserversorgung und der Stadtentwässerung sowie die zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze der Stadt. Sie finden bei uns eine sehr moderne Infrastruktur im Gebäude- und Anlagenbestand sowohl auf der Zentralkläranlage mit einer 4. Reinigungsstufe als auch im Bereich der Wasserversorgung mit 4 Förderbrunnen und aktueller Wasserfiltertechnik. Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere: Fachtechnische Betreuung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung aller wasserwirtschaftlichen Anlagen (Wasserwerk, Kläranlage, Sonderbauwerke) und der zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze Budget- und Projektverantwortung für die Investitionsmaßnahmen in den genannten Bereichen Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung Bedarfsweise fachliche Unterstützung und Vertretung des für die Straßeninfrastruktur zuständigen Kollegen Fachliche Mitwirkung bei Planung, Überwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen Koordinierung und Abstimmung laufender Projekte mit den beteiligten Ingenieurbüros sowie mit übergeordneten Fachbehörden und Versorgungsträgern Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Wasserversorgung und Abwasserreinigung Mitwirkung bei der Aufstellung der Wirtschaftspläne in Ihrem Fachgebiet Erstellung von Vorlagen für die Fachausschüsse und Teilnahme an Sitzungen Ihr Profil: Studienabschluss (m/w/d) als Bachelor- / Master bzw. Dipl. Ingenieur in oder als Techniker in in den Bereichen Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ eine vergleichbare Qualifikation Nachgewiesene relevante Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich der kommunalen Ver- und Entsorgung Anwendungssichere Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen (u.a. HOAI, VOB) Gesicherte allgemeine EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, GIS und Ausschreibungssoftware) Teamfähigkeit und Gestaltungswille sowie Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise Freundlicher und verbindlicher Umgang mit Behörden, Bürger*innen und Geschäftspartnern Ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten und Terminbewusstsein Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen: Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Position mit anspruchsvoller Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Kommune mit hoher Lebensqualität Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst anhand fachlicher Qualifikation, persönlicher Eignung und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Leistungsprämie (LOB) und Jahressonderzahlung Ein Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit und die berufliche Weiterentwicklung fördert Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung Sie haben Interesse? Allgemeine Fragen zur Ausschreibung beantwortet: Claudia Bruns – Tel: +49 5425 807-111 – Mail: claudia.bruns@borgholzhausen.de Fachliche Fragen beantwortet: Elke Hartmann – Tel: +49 5425807-101 – Mail: elke.hartmann@borgholzhausen.de Fühlen Sie sich von diesem Stellenangebot angesprochen und suchen eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Freuen würden wir uns, wenn Sie durch ihr ehrenamtliches Engagement zukünftig die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen unterstützen könnten. Bitte beachten Sie, dass Reisekosten im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch leider nicht erstattet werden können. Stadt Borgholzhausen Schulstr. 5 33829 Borgholzhausen www.borgholzhausen.de

Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft Arbeitgeber: Stadt Borgholzhausen

Die Stadt Borgholzhausen bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Position in einer zukunftsorientierten Kommune mit hoher Lebensqualität. Wir fördern Chancengleichheit und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge und einem modernen Arbeitsumfeld, das Ihre Ideen und Ihr Engagement wertschätzt.
S

Kontaktperson:

Stadt Borgholzhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen, die die Stadt Borgholzhausen im Bereich Tiefbau und Wasserversorgung hat. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektverantwortung und Budgetplanung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der kommunalen Ver- und Entsorgung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinde und die Bedeutung von Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du zur Verbesserung der Infrastruktur und der Lebensqualität in Borgholzhausen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft

Fachkenntnisse im Bereich Tiefbau
Kenntnisse in der Wasserversorgung und Siedlungswasserwirtschaft
Erfahrung in der Planung und Überwachung von Baumaßnahmen
Budget- und Projektmanagement
Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen (HOAI, VOB)
EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, GIS, Ausschreibungssoftware)
Teamfähigkeit und Engagement
Kommunikationsfähigkeit mit Behörden und Bürger*innen
Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Tiefbau, Wasserversorgung oder Siedlungswasserwirtschaft hervor und betone deine Kenntnisse in den geforderten Rechtsgrundlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stadt Borgholzhausen passen. Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 31.01.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Borgholzhausen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position tiefgehende Fachkenntnisse im Bereich der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnis relevanter Rechtsgrundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten Rechtsgrundlagen wie HOAI und VOB gut verstehst. Du könntest gefragt werden, wie du diese in deiner Arbeit anwendest oder welche Herausforderungen du dabei siehst.

Teamfähigkeit betonen

Die Stadt Borgholzhausen sucht jemanden, der teamfähig ist und einen freundlichen Umgang mit Behörden und Bürger*innen pflegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.

Fragen zur kommunalen Ver- und Entsorgung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, insbesondere zu den Projekten und Herausforderungen im Bereich der kommunalen Ver- und Entsorgung. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Stadt.

Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft
Stadt Borgholzhausen
S
  • Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft

    Borgholzhausen
    Vollzeit
    43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • S

    Stadt Borgholzhausen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>