Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Uelzen Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachfrau oder Pflegefachmann und lerne alles über die Pflege.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine moderne, praxisnahe Ausbildung in der Gesundheitsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.704 Euro im Monat und genieße 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wichtigen Beruf mit innovativen Lehrplänen und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an der Pflege haben.
  • Andere Informationen: Nutze unsere Corporate Benefits und erhalte ein frühzeitiges Übernahmeangebot bei guten Leistungen.

Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Wir bilden aus:
Pflegefachfrau /
Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildungsbeginn:
immer zum
1. August eines Jahres

  • moderne, praxisnahe Ausbildung mit innovativen Lehrplänen
  • eigene Tablets ab Ausbildungsbeginn
  • Vergütung (jeweils brutto/Monat):
    1.529 Euro im 1. Ausbildungsjahr, 1.596 Euro im 2. Ausbildungsjahr,
    1.704 Euro im 3. Ausbildungsjahr
  • 30 Tage Urlaub + 10 zusätzliche freie Tage im Jahr
  • betriebliche Altersvorsorge und Zusatzkrankenversicherung mit
    Wahl- / Chefarztbehandlung
  • Nutzung unserer Corporate Benefits bei mehr als 250 Anbietern
  • Gesundheitstage mit tollen Angeboten
  • frühzeitiges Übernahmeangebot bei guten Leistungen

Was dich während deiner Ausbildung bei uns erwartet, erfährst du im Video.

Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Uelzen GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine moderne und praxisnahe Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann, die durch innovative Lehrpläne und den Einsatz eigener Tablets ab dem ersten Ausbildungstag unterstützt wird. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub plus zusätzlichen freien Tagen, sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und Zusatzkrankenversicherung. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch Gesundheitstage und ein frühzeitiges Übernahmeangebot bei guten Leistungen.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Uelzen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Facetten des Berufs hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mit unseren Ausbildern sprichst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen. Ob ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika – alles, was deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellt, ist wertvoll.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Pflegeberufe, indem du über deine persönlichen Beweggründe sprichst. Warum möchtest du Pflegefachfrau oder Pflegefachmann werden? Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
Interesse an medizinischen Themen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der EDV

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Schau dir die Details zur Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann genau an. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Pflege begeistert. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die dich für die Ausbildung qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Uelzen GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Einrichtung und die Ausbildungsinhalte. Zeige, dass du Interesse an der Pflege hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann entschieden hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für den Beruf zeigen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde an der Ausbildung und dem Unternehmen.

Kleide dich angemessen

Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für das Interview. Ein guter erster Eindruck ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, das viel mit Menschen zu tun hat.

Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Helios Klinikum Uelzen GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>