Gesundheitsamt: Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) Sozialpsychiatrischer Dienst
Gesundheitsamt: Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) Sozialpsychiatrischer Dienst

Gesundheitsamt: Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) Sozialpsychiatrischer Dienst

Darmstadt Vollzeit 46164 - 64055 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite psychisch kranke Menschen in ihrem sozialen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Gesundheitsamt Darmstadt bietet spannende Aufgaben im öffentlichen Gesundheitsdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unterstützung für Menschen in Krisensituationen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.01.2025, Stelle ab 01.03.2025 verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46164 - 64055 € pro Jahr.

Der Verwaltungsverband für das Gesundheitsamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg ist für sehr viele wichtige und spannende Aufgaben rund um den öffentlichen Gesundheitsdienst zuständig, z.B. für die Einschulungsuntersuchungen, zahnärztliche und amtsärztliche Gutachtenerstellung, die Beratung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen durch unseren Sozialpsychiatrischen Dienst und für Vieles mehr – so auch für den allgemeinen Infektionsschutz, außerdem für die Tuberkulosefürsorge und die Trinkwasserüberwachung. Unser Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi) bietet Beratung und Hilfen für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen oder in Zeiten großer großer existenzieller Krisen an. Je nach Unterstützungsbedarf und/oder Erkrankung, beinhaltet das Angebot des SpDi auch die Vermittlung an und Kooperation mit entsprechenden Institutionen und deren Hilfen. Das Beratungsangebot beruht auf Freiwilligkeit, ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Es können sich nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch Angehörige, Befreundete, Bekannte, Nachbarn, Kolleginnen und Kollegen an den Sozialpsychiatrischen Dienst wenden. Weitere Informationen finden Sie hier: www.gesundheitsamt-dadi.de Ab 01.03.2025 ist eine Stelle in Teilzeit oder Vollzeit als Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis 39 Stunden zu besetzten. Ein Stellenanteil von 19,5 Wochenstunden (50 % der Position) ist unbefristet zu besetzen, der verbleibende Stellenanteil ist zunächst bis zum 30.09.2026 befristet, wobei die Möglichkeit zur Entfristung besteht. Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: Sie beraten und begleiten psychisch kranke Menschen in ihrem sozialen Umfeld nach § 7 Absatz 3 HGÖGD Sie setzen die im Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz genannten Aufgaben um und bieten Hilfeleistungen für den in § 1 PsychKHG genannten Personenkreis an Bei Dokumentationen und Auswertungen aller relevanten Tätigkeiten arbeiten Sie aktiv mit Sie arbeiten mit verschiedenen Gremien und Arbeitskreisen zusammen und kooperieren mit Netzwerkpartnern im sozialpsychiatrischen Bereich Die Hilfestellung für psychisch kranke Menschen im Umgang mit Behörden fällt in Ihren Aufgabenbereich Auch Vertretungstätigkeiten in anderen Bereichen des Gesundheitsamtes gehört im Bedarfsfall zu Ihren Aufgaben Sie bringen Folgendes mit: Sie haben ein Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation Sie bringen Praxiserfahrung im psychiatrischen Bereich bzw. besonderes Interesse, sich in diesen Bereich einzuarbeiten, mit Im Bereich sozialrechtlicher Fragestellungen haben Sie bereits gute Kenntnisse Sie sind zur Mitarbeit an Projekten zum Thema \“Versorgung psychisch Kranker\“ bereit Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B wird aufgrund der Tätigkeit im Außendienst vorausgesetzt Sie verfügen über einen routinierten Umgang mit diversen IT-Systemen, insbesondere im Bereich MS Office Ebenso gehört für Sie Flexibilität und Selbstständigkeit sowie eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit zum täglichen Arbeiten dazu Sie werden Teil eines 12-köpfigen Teams, welchem eine Sachgebietsleiterin angehört, sodass Ihre fachkompetente Einarbeitung gesichert ist. Es erwartet Sie eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre, Teammeetings und Supervisionen sowie vielseitige Aufgaben in Stadt und Landkreis. Angebot: Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S14 TVöD (SuE) bewertet. Dies entspricht, je nach einschlägiger Berufserfahrung, einem Jahresbruttogehalt zwischen 46.164 € und 64.055 € bei einer Vollzeitbeschäftigung, zuzüglich Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und der Möglichkeit zur Teilnahme am Leistungsentgelt. Weitere Informationen zu den Benefits im Gesundheitsamt und Hinweise finden Sie auf der Job-Seite unserer Homepage. Bitte beachten Sie dort insbesondere die Hinweise zum Masernschutzgesetz. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich die hier angebotene Möglichkeit. Bewerbungsfrist: 31.01.2025 Kennziffer: Sozialpädagoge (m/w/d) Wenn Sie das Gesundheitsamt aktiv unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bei Fragen zur Aufgabenbeschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Desogus, Personalreferentin des Fachbereichs Verwaltung, Personal und Facility, Telefon 06151 – 3309 – 496. Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button zu übermitteln und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Den Link zum Original der Stellenanzeige finden Sie hier: https://www.ladadi.de/landkreis-verwaltung/personal/stellenangebote.html?jh=nykvjt0h7l8wu1e1idnllcd9tnva0pd Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen werden in unserem Bewerbungsmanagementsystem gespeichert und spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unseren Internetseiten unter https://www.ladadi.de/landkreis-verwaltung/personal/ihre-bewerbung-beim-ladadi/datenschutz.html

Gesundheitsamt: Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) Sozialpsychiatrischer Dienst Arbeitgeber: Landkreis Darmstadt Dieburg

Der Verwaltungsverband für das Gesundheitsamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team von Fachleuten zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung psychisch kranker Menschen einsetzt. Mit einer freundlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre, regelmäßigen Teammeetings und Supervisionen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen nach TVöD, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an bedeutenden Projekten im Bereich der sozialen Arbeit mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Landkreis Darmstadt Dieburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheitsamt: Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) Sozialpsychiatrischer Dienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Sozialpsychiatrischen Dienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Praxiserfahrungen im psychiatrischen Bereich zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Klienten unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Klienten bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitsamt: Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) Sozialpsychiatrischer Dienst

Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
Praxiserfahrung im psychiatrischen Bereich
Kenntnisse im sozialrechtlichen Bereich
Fähigkeit zur Beratung und Begleitung psychisch kranker Menschen
Dokumentations- und Auswertungsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit mit Netzwerkpartnern
Flexibilität und Selbstständigkeit
Hohe Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Routinierter Umgang mit MS Office
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Gesundheitsamt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Verwaltungsverband für das Gesundheitsamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Sozialpsychiatrischen Dienstes, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Abschlüsse klar hervorhebst. Erwähne auch deine Praxiserfahrung im psychiatrischen Bereich und dein Interesse an diesem Arbeitsfeld.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du dich für den Sozialpsychiatrischen Dienst interessierst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Unterstützung psychisch kranker Menschen beitragen kannst.

Achte auf die Fristen: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und sicherzustellen, dass du die Bewerbung über die angegebene Plattform einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Darmstadt Dieburg vorbereitest

Verstehe die Aufgaben des Sozialpsychiatrischen Dienstes

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Zielen des Sozialpsychiatrischen Dienstes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Beratung für psychisch kranke Menschen verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du psychisch kranke Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und zeigen dein Engagement für die soziale Arbeit.

Kenntnisse im Sozialrecht betonen

Da sozialrechtliche Fragestellungen eine Rolle spielen, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von relevanten Gesetzen und Vorschriften betreffen.

Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen

Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du dich flexibel auf unterschiedliche Situationen einstellen kannst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Gesundheitsamt: Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) Sozialpsychiatrischer Dienst
Landkreis Darmstadt Dieburg
L
  • Gesundheitsamt: Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) Sozialpsychiatrischer Dienst

    Darmstadt
    Vollzeit
    46164 - 64055 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • L

    Landkreis Darmstadt Dieburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>