Werkstudent*in (w/m/d) im Bereich Produktionsplanung Jetzt bewerben
Werkstudent*in (w/m/d) im Bereich Produktionsplanung

Werkstudent*in (w/m/d) im Bereich Produktionsplanung

Karlsruhe Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Siemens

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our global production planning team and work on exciting projects.
  • Arbeitgeber: Join Siemens, a leader in innovation and technology shaping the future.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, valuable networking opportunities, and hands-on experience.
  • Warum dieser Job: Gain insights into global manufacturing while collaborating with experts in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying industrial engineering or related fields with knowledge of production processes.
  • Andere Informationen: Fluent in German and English? This is your chance to shine!

siemens.de/jobs Werkstudent*in (w/m/d) im Bereich Produktionsplanung Art der Anstellung: Befristet; 15-20/Woche Entwickeln, was morgen wichtig ist. Wie werden wir in Zukunft miteinander kommunizieren, Energien sinnvoll nutzen und uns fortbewegen? Wir können an den Antworten zusammenarbeiten. Wir suchen dafür kluge Köpfe, die Theorien in die Praxis umwandeln und clever mitdenken. Als Werkstudent*in stehen dir bei uns viele Türen offen, um dich einzubringen: Ergreife jetzt die Chance und werde Teil unseres globalen Netzwerks, knüpfe wichtige Kontakte und lege so den Grundstein für deine berufliche und persönliche Zukunft. Wir freuen uns, wenn du dein Talent bei uns einbringen willst! \“Wir setzen um, worauf es ankommt. Das ist dein Beitrag\“ Du hilfst unserem globalen Produktionsplanungsteam bei ihrer täglichen Arbeit Deine Unterstützung in Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten bei globalen Projekten ist gefragt Bei der Moderation von Workshops und Arbeit an kleinen Projekten hilfst du uns Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Toollandschaft des global Manufacturings in einer Business Unit \“Was du können solltest. Damit die Welt mehr kann.\“ Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Fertigungstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder in einer ähnlichen Fachrichtung Know-how in Produktionsprozessen bringst du bereits mit Du kannst dich schnell in neue Tools, Methoden und Prozessen einarbeiten Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab Dein kleiner Schritt in Richtung großartige Siemens-Welt. www.siemens.de wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, wende dich gerne an uns: www.siemens.de/fragenzurbewerbung www.siemens.de/karriere wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung . #sagworkingstudent facebook.com/careerSiemens

Werkstudent*in (w/m/d) im Bereich Produktionsplanung Arbeitgeber: Siemens

Siemens ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent*in im Bereich Produktionsplanung die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von der Chance, wertvolle Kontakte in einem globalen Netzwerk zu knüpfen. Zudem erhältst du umfassende Einblicke in moderne Produktionsprozesse und Tools, die dir helfen, deine Karriere auf das nächste Level zu heben.
Siemens

Kontaktperson:

Siemens HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in (w/m/d) im Bereich Produktionsplanung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei Siemens gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Siemens im Bereich Produktionsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Produktionsprozessen und Tools vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Siemens. Informiere dich über deren Werte und Mission, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (w/m/d) im Bereich Produktionsplanung

Wirtschaftsingenieurwesen
Fertigungstechnik
Mechatronik
Automatisierungstechnik
Kenntnisse in Produktionsprozessen
Schnelle Einarbeitung in neue Tools und Methoden
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Moderation von Workshops
Projektmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Siemens: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Siemens informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle im Bereich Produktionsplanung zugeschnitten ist. Betone relevante Studiengänge, Praktika und Fähigkeiten, die mit Produktionsprozessen und Projektarbeit in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Siemens arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche Ziele du verfolgst.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Siemens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, sie in der Produktionsplanung umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und dein Know-how in Produktionsprozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Betone deine Fähigkeit, dich schnell in neue Tools und Methoden einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Werkstudent*in, da du möglicherweise mit verschiedenen Technologien und Prozessen arbeiten wirst.

Werkstudent*in (w/m/d) im Bereich Produktionsplanung
Siemens Jetzt bewerben
Siemens
  • Werkstudent*in (w/m/d) im Bereich Produktionsplanung

    Karlsruhe
    Werkstudent
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • Siemens

    Siemens

    300000+
  • Weitere offene Stellen bei Siemens

    Siemens
    Werkstudent (w/m/d) Industrial Engineering

    Siemens

    München Werkstudent
    Siemens
    Werkstudent (w/m/d) im Supply Chain Management für Transportdienstleistungen

    Siemens

    Erlangen Werkstudent
    Siemens
    Werkstudent (w/m/d) Maschinenbau in der Produktbetreuung

    Siemens

    Berlin Werkstudent
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>