Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team in planning and executing international events and communication projects.
- Arbeitgeber: Join Siemens, a global leader shaping the future of communication and energy.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, networking opportunities, and a chance to impact the future.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team driving personal development programs and making a difference.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying business, HR, psychology, or related fields with experience in HR and strong MS Office skills.
- Andere Informationen: Diversity and intercultural skills are valued; international experience is a plus.
siemens.de/jobs Werkstudent*in (w/m/d) P&O Potential Development Programs Art der Anstellung: Befristet; 15-20 Std./Woche In Richtung Zukunft? Bitte einsteigen. Wie werden wir in Zukunft miteinander kommunizieren, Energien sinnvoll nutzen und uns fortbewegen? Wir können an den Antworten zusammenarbeiten. Wir suchen dafür kluge Köpfe, die Theorien in die Praxis umwandeln und clever mitdenken. Als Werkstudent*in stehen dir bei uns viele Türen offen, um dich einzubringen: Ergreife jetzt die Chance und werde Teil unseres globalen Netzwerks, knüpfe wichtige Kontakte und lege so den Grundstein für deine berufliche und persönliche Zukunft. Wir freuen uns, wenn du dein Talent bei uns einbringen willst! Verändere mit uns die Welt von morgen. Du möchtest die Zukunft mitgestalten, arbeitest lösungsorientiert und bist ein kreativer Kopf? Willkommen in unserem Team! Arbeite gemeinsam mit uns an der Spitze der Personalentwicklung! Als Teil unserer P&O-Community gewinnst du Einblicke in unser Tagesgeschäft und arbeitest mit uns an den Potential Development Programmen der Siemens AG Du unterstützt unsere Programm-Manager bei der Planung und Durchführung internationaler Veranstaltungen in Präsenz oder Hybrid Du wirkst bei der Planung, Organisation sowie Umsetzung geplanter Veranstaltungen für unsere Expert Community mit, z. B. durch die Erstellung von Teilnehmerlisten, Sicherstellung von Materialien, Koordination und Absprache mit den Verantwortlichen Du unterstützt uns in der Kommunikation unserer Themen und Projekte, unter anderem auch mit Social Media Posts oder der Erstellung von Videos Last but not least: Datenanalysen und -auswertungen machen dir Spaß und mit deinem Gespür für klares und modernes Design unterstützt du uns bei der Erstellung von Präsentationen in englischer und deutscher Sprache Dein Profil für „Zukunft möglich machen“. Du studierst derzeit Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Psychologie, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Studienrichtung und kannst uns mit ca. 15-20 Std./Woche längerfristig zur Verfügung stehen Du interessierst dich für die internationale Personalarbeit und konntest bereits erste Erfahrungen bei Siemens und/oder im HR-Bereich sammeln Dein Umgang mit insbesondere MS PowerPoint und auch MS Excel ist fundiert Du bist technikaffin und punktest mit Erfahrungen in Videoproduktionen, wie z.B. Videoschnitt o.ä. Du hast bereits erste Erfahrungen mit Kollaborationstools wie Conceptboard gesammelt und es macht dir Spaß, dich damit kreativ auszutoben Diversity und interkulturelle Kompetenzen sind uns wichtig. Am besten hast du sie während eines Auslandsaufenthalts erworben und oder anderweitig fest in dir verankert Mit deinen hervorragenden Deutsch- und Englischkenntnissen kommunizierst du sicher in Wort und Schrift. Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich! www.siemens.de wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest. Du hast Fragen zur Bewerbung? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, wende dich gerne an uns: www.siemens.de/fragenzurbewerbung www.siemens.de/karriere wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung . #sagworkingstudent facebook.com/careerSiemens
Werkstudent*in (w/m/d) P&O Potential Development Programs Arbeitgeber: Siemens
Kontaktperson:
Siemens HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in (w/m/d) P&O Potential Development Programs
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen bei Siemens haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Siemens, insbesondere im Bereich Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Arbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur internationalen Personalarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eigene Ideen für Veranstaltungen oder Kommunikationsstrategien ein. Das zeigt, dass du proaktiv bist und einen Mehrwert bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (w/m/d) P&O Potential Development Programs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Siemens: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Siemens und die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zu den Potential Development Programmen durch.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du an dieser Position interessiert bist und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation sowie deine Begeisterung für internationale Personalarbeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studienrichtungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da die Kommunikation sowohl in Deutsch als auch in Englisch erfolgen wird, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in beiden Sprachen klar und präzise in deiner Bewerbung dargestellt werden. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Siemens AG und ihre Potential Development Programme. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft mitzugestalten.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Bereite einige kreative Vorschläge vor, wie du bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen unterstützen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, lösungsorientiert zu denken.
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Erwähne deine Erfahrungen mit MS PowerPoint, MS Excel und Videoproduktionen. Bereite Beispiele vor, die deine technischen Fertigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf Datenanalysen und Präsentationen.
✨Betone interkulturelle Kompetenzen
Wenn du internationale Erfahrungen oder Sprachkenntnisse hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten kannst und schätze die Vielfalt im Team.