Werkstudent/-in (m/w/d) im Offenen Ganztag

Werkstudent/-in (m/w/d) im Offenen Ganztag

München Werkstudent Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Schulkinder, Unterstützung bei Hausaufgaben und Gestaltung von Freizeitprogrammen.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: 13. Monatsgehalt, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeitendenfeste.
  • Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit mit Kindern in einer positiven Atmosphäre und Raum für persönliches Wachstum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogisches Grundwissen, Erfahrung in der Kinderbetreuung und Kreativität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit bis zu 20 Stunden pro Woche, 40 Stunden in den Ferien.

Als Betreuungskraft nehmen Sie den Menschen in seiner Ganzheit wahr. Ihr freundlicher und herzlicher Umgang ist geprägt durch Kreativität und bedürfnisorientierte Zuwendung. Kurz gesagt: Sie kommunizieren mit Herz und Verstand. Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft, in dem Sie fachlich und menschlich wachsen können. Werkstudent/-in (m/w/d) im Offenen Ganztag Einsatzort: München Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Art der Anstellung: Honorar und Teilzeit Stundenumfang: bis max. 20h/Woche (Semesterferien 40h/Woche) Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000022677 Das bieten wir Ihnen 13. Monatsgehalt 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche attraktive Vergütung attraktiver Standort in zentraler Lage Fachberatung flexible Präsenzmodelle Mitarbeitendenfeste pädagogische Begleitung positive Arbeitsatmosphäre regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen regelmäßige Mitarbeitendengespräche strukturierte Einarbeitung Vertrauensvolle Ansprechpartner zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester 13. Monatsgehalt; 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; attraktive Vergütung; attraktiver Standort in zentraler Lage; Fachberatung; flexible Präsenzmodelle; Mitarbeitendenfeste; pädagogische Begleitung; positive Arbeitsatmosphäre; regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen; regelmäßige Mitarbeitendengespräche; strukturierte Einarbeitung; Vertrauensvolle Ansprechpartner; zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Sie tragen die Verantwortung für die Aufsicht der Schulkinder während des Mittagessens und sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Sie unterstützen eine feste Gruppe von Schülern bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben und fördern deren Lernfortschritt. Sie gestalten und begleiten ein vielfältiges Freizeitprogramm in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Kultur, das die Schüler inspiriert und bereichert. Sie sind eine vertrauensvolle Ansprechperson für die Schülerschaft und unterstützen sie aktiv bei der Entwicklung ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen. Sie nehmen an regelmäßigen Teammeetings teil, um Erfahrungen auszutauschen und die Zusammenarbeit im Team zu stärken. Das zeichnet Sie aus Die Arbeit mit Kindern bereitet Ihnen große Freude! Sie verfügen über pädagogisches Grundwissen sowie Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Mit Ihrer Kreativität bereichern Sie den Schulalltag der Kinder und sorgen für Spaß und Abwechslung. Ihr Charakter zeichnet sich durch Teamgeist, Empathie und Durchsetzungsfähigkeit aus. Sie bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Verlässlichkeit mit. Ihr Einsatzort Über 500 hauptamtlich Mitarbeitende und rund 2400 Ehrenamtliche engagieren sich bei den Johannitern in München und dem südöstlichen Oberbayern. Gemeinsam leisten wir: Hilfe in Notlagen durch Rettungsdienst, Krankentransport und Sanitätsdienste sowie durch die Ausbildung in Erster Hilfe. Unterstützung für Kinder und Familien durch unsere Kindereinrichtungen und Schulprojekte, das Ferienprogramm Lilalu oder Lacrima, das Zentrum für trauernde Kinder. Hilfe für Senioren und Menschen mit Behinderung durch Dienste wie Hausnotruf, Menüservice und Fahrdienste oder durch ambulante Pflege. Und wir begleiten Kinder und Jugendliche in der Johanniter-Jugend sowie im Schulsanitätsdienst auf ihrem Weg zu den Lebensrettern von morgen. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Kerstin Maier Schäftlarnstraße 9 81371 München 01627710359 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Jetzt bewerben : https://karriere.johanniter.de/index.php?ac=apply&q=f857f9a4aba0ef197a6c2f666527eec553dfc40e

Werkstudent/-in (m/w/d) im Offenen Ganztag Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Bayern

Die Johanniter in München bieten Ihnen als Werkstudent/-in im Offenen Ganztag eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kreativen Umfeld. Mit attraktiven Benefits wie 30 Urlaubstagen, einem 13. Monatsgehalt und flexiblen Arbeitsmodellen fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Unsere positive Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Mitarbeitendengespräche sorgen dafür, dass Sie sich wertgeschätzt fühlen und aktiv an der Gestaltung des Schulalltags mitwirken können.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent/-in (m/w/d) im Offenen Ganztag

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Betreuung von Kindern verdeutlichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Freizeitaktivitäten zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, welche Spiele oder Programme du in den Offenen Ganztag einbringen könntest, um die Kinder zu inspirieren und zu fördern.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Empathie. Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Johanniter und deren Projekte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizierst und verstehst, wie deine Rolle zur Mission der Johanniter beiträgt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/-in (m/w/d) im Offenen Ganztag

Pädagogisches Grundwissen
Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Kreativität
Teamgeist
Empathie
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Verlässlichkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur Gestaltung von Freizeitprogrammen
Flexibilität
Interesse an der persönlichen und sozialen Entwicklung von Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Erfahrungen.

Hebe deine Soft Skills hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Empathie und Kreativität betonst. Diese Eigenschaften sind für die Position besonders wichtig.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Bayern vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast. Deine Begeisterung und dein Engagement sollten in deinen Antworten deutlich werden.

Betone deine Kreativität

Überlege dir kreative Ideen für Freizeitaktivitäten oder Lernspiele, die du in der Rolle umsetzen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, den Schulalltag der Kinder zu bereichern.

Sei empathisch und teamorientiert

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Empathie betreffen. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen und gut im Team zu arbeiten.

Informiere dich über die Johanniter

Mache dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Johanniter verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Werkstudent/-in (m/w/d) im Offenen Ganztag
Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Bayern
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>