Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rechtliche Angelegenheiten bearbeiten und beraten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team im öffentlichen Sektor, das sich für Recht und Ordnung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach EG 13 TVöD und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Rechtslandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise erste Berufserfahrung haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 09.02.2025 über unsere Website möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen einen… Volljuristin (m, w, d) für unseren Bereich Rechtsangelegenheiten. EG 13 TVöD Bewerbungen bis zum 09.02.2025 unter
Volljurist*in (m, w, d) Arbeitgeber: Landkreis Northeim
Kontaktperson:
Landkreis Northeim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist*in (m, w, d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen rechtlichen Themen und Herausforderungen, die für unsere Branche relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Juristen und Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung und deinen spezifischen Kenntnissen im Rechtsbereich vor. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei uns und die Bedeutung des Rechts in unserem Unternehmen. Eine positive Einstellung und das Verständnis für unsere Mission können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist*in (m, w, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Rechtsabteilung. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Volljuristen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Qualifikationen und Erfahrungen im juristischen Bereich hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Northeim vorbereitest
✨Recherchiere über das Unternehmen
Informiere dich über die Rechtsangelegenheiten des Unternehmens und aktuelle rechtliche Herausforderungen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Arbeit hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deinem juristischen Wissen und deinen Erfahrungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben juristischem Fachwissen sind auch Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich erklärt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im rechtlichen Bereich sieht.