Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Immobilien und koordiniere Handwerker für Reparaturen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Immobilienbranche mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wohnqualität und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Immobilienfachwirt oder Betriebswirt in der Immobilienwirtschaft.
- Andere Informationen: Technisches Verständnis ist ein Plus, um effektiv mit Handwerkern zu kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchenObjektverwalter (Immobilien) (m/w/d)Sie haben eine Ausbildung als Immobilienfachwirt (m/w/d) oder Betriebswirt (m/w/d) Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen? Sie verfügen über eine hohe technische Versiertheit und Sie können mit Handwerkern/Techn…
Objektverwalter (Immobilien) (m/w/d) Arbeitgeber: Randstad Deutschland

Kontaktperson:
Randstad Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektverwalter (Immobilien) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Immobilienbranche sind entscheidend. Besuche lokale Immobilienmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technische Versiertheit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Handwerkern oder Technikern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Immobilienverwaltung. Teile in Gesprächen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit bei uns besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektverwalter (Immobilien) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Objektverwalter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Immobilienfachwirt oder Betriebswirt sowie relevante Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und technische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Handwerkern und technischen Aspekten der Immobilienverwaltung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randstad Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle eine hohe technische Versiertheit erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Aspekten der Immobilienverwaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft. Zeige im Gespräch, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit Handwerkern und anderen Dienstleistern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.