Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser internationales Team bei spannenden Projekten und Aufgaben im Bereich Internationales Management.
- Arbeitgeber: Siemens ist ein global vernetztes Unternehmen, das die Zukunft der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, lerne verschiedene Abteilungen kennen und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Verändere mit uns die Welt von morgen und entwickle innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst an einer deutschen Hochschule in einem technischen oder wirtschaftlichen Studiengang und hast gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im April 2025 am Standort Erlangen.
siemens.de/jobs Pflichtpraktikum im Bereich Internationales Management ab April 2025 Art der Anstellung: Befristet, Vollzeit Deine Extraportion Praxis. Unsere Praktikant*innen treiben und bewegen Projekte – und zwar von der ersten Minute an: Du bist Teil unseres Teams, das sich mit den wichtigsten Themen der aktuellen Zeit beschäftigt. Wie sieht die Welt der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung in Zukunft aus? Wollen wir gemeinsam schauen, was wir erreichen können? Zum Beispiel, indem du bewährtes auf den Kopf stellst und nach besseren Lösungen suchst. In unserem Konzern, das global bestens vernetzt ist, hast du noch weitere Vorteile. Warum zögerst du noch? Wir bieten dir die Chance – gehe mit uns gemeinsam den Weg in die Zukunft! Verändere mit uns die Welt von morgen. Im Rahmen deines vorgeschriebenen Pflichtpraktikums am Standort Erlangen ab April 2025 unterstützt du unser internationales Team bei abteilungsspezifischen Themen und Projekten Dabei greifst du uns bei der Recherche, Analyse und Auswertung geschäftsrelevanter Informationen und Zahlen ebenso wie bei der Erstellung von Präsentationen aktiv unter die Arme Zu deinen Aufgaben gehören das Vor- und Nachbereiten von regionalen und internationalen, meist virtuellen Meetings sowie das Vorbereiten von Reisen Es wird darüber hinaus eine Vielzahl von Themen geben, die unerwartet auftauchen, bei denen du eigeninitiativ Lösungsansätze entwickeln musst Du assistierst außerdem bei vielfältigen administrativen Tätigkeiten Darüber hinaus erhältst du die Chance verschiedene Abteilungen innerhalb der Division Digital Industries kennen zu lernen und einen ersten Eindruck von Siemens zu gewinnen Dein Profil für „Zukunft möglich machen“. Dein Ticket zu uns ist dein Vollzeit-Studium an einer deutschen Hochschule in einem technischen oder wirtschaftlichen Studiengang Du punktest mit sicheren MS-Office Kenntnissen, insbesondere mit Excel-Auswertungen (Formeln, Funktionen & Pivottabellen) und PowerPoint bist du fit Du arbeitest dich gerne in neue Themengebiete ein und freust dich über Herausforderungen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab Dein kleiner Schritt in Richtung großartige Siemens-Welt www.siemens.de wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest. Du hast Fragen zur Bewerbung? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, wende dich gerne an uns: www.siemens.de/fragenzurbewerbung www.siemens.de/karriere wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung . #sagintern facebook.com/careerSiemens
Pflichtpraktikum im Bereich Internationales Management ab April 2025 Arbeitgeber: Siemens

Kontaktperson:
Siemens HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Bereich Internationales Management ab April 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Siemens gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen, die Siemens im Bereich Internationales Management verfolgt. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Trends in der Branche auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine MS-Office Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du während des Bewerbungsprozesses Ideen hast, wie du das Team unterstützen könntest, teile diese mit. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Bereich Internationales Management ab April 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Siemens: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich umfassend über Siemens informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine MS-Office Kenntnisse und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Pflichtpraktikum im Bereich Internationales Management interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Siemens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine MS-Office Fähigkeiten
Da Kenntnisse in Excel und PowerPoint wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren. Vielleicht hast du bereits Projekte oder Präsentationen erstellt, die du teilen kannst.
✨Sei bereit für spontane Fragen
Da unerwartete Themen auftauchen können, übe, wie du kreativ und lösungsorientiert auf solche Fragen reagieren kannst. Denke an Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen vorbereiten, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.