Fachlehrkraft (m/w/d) für Integrations- und Berufssprachkurse (DaF/ DaZ) mit BAMF Zulassung
Fachlehrkraft (m/w/d) für Integrations- und Berufssprachkurse (DaF/ DaZ) mit BAMF Zulassung

Fachlehrkraft (m/w/d) für Integrations- und Berufssprachkurse (DaF/ DaZ) mit BAMF Zulassung

Schwandorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and teach integration and vocational language courses with BAMF approval.
  • Arbeitgeber: Join a supportive team at the Berufsförderungszentrum Weiden in Schwandorf.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and great perks like health benefits and mobile work options.
  • Warum dieser Job: Make a real impact through creative teaching in a diverse and inclusive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree and BAMF approval for integration courses.
  • Andere Informationen: Opportunities for professional development and a positive workplace culture await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jobbeschreibung

Das Berufsförderungszentrum Weiden sucht für die Dienststelle in Schwandorf eine Fachlehrkraft (m/w/d) für Integrationskurse mit BAMF-Zulassung. Die Tätigkeit kann Ihren Vorstellungen entsprechend in Teilzeit und/oder Vollzeit ausgeübt werden.

Aufgabenbereich

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von BAMF-geförderten Integrations- und Berufssprachkursen, ggf. von weiteren Kursformaten.
  • Unterrichten des Orientierungskurses.
  • Durchführung von Einstufungstests zur Feststellung des Sprachniveaus.
  • Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen.
  • Korrekturarbeiten.
  • Administrative und organisatorische Tätigkeiten.
  • Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagements.
  • Dokumentation der Kurse: Führen von Listen und Berichten nach Vorgaben des BAMF.

Profil

  • Abgeschlossenes einschlägiges Studium (z.B. DaF, Germanistik o.ä.) und/oder die Zusatzqualifikation DaF / DaZ.
  • BAMF-Zulassung für Integrationskurse und Berufssprachkurse.
  • BAMF-Zulassung für Alphabetisierungskurse wünschenswert, ggf. Bereitschaft zum Erwerb der Zulassung.
  • Erfahrungen in der Gestaltung und Durchführung von Sprachkursen.
  • Freude an kreativer Unterrichtsgestaltung und überzeugende didaktische Fähigkeiten.
  • Souveränes Auftreten im Unterricht und gegenüber den Auftraggebern.
  • Strukturierte und organisierte Arbeitsweise.
  • Freude im Umgang mit Menschen und am interkulturellen Lernen.
  • Interkulturelle Kompetenz.

Angebote

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical.
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen.
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien.
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung.
  • Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre.
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe.
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken.
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus.
  • Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fachlehrkraft (m/w/d) für Integrations- und Berufssprachkurse (DaF/ DaZ) mit BAMF Zulassung Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Das Berufsförderungszentrum Weiden in Schwandorf bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachlehrkräfte, die sich für Integrations- und Berufssprachkurse engagieren. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung in einem modernen und interkulturellen Team. Genießen Sie die Vorteile einer großen Unternehmensgruppe, während Sie sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum ausüben.
B

Kontaktperson:

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlehrkraft (m/w/d) für Integrations- und Berufssprachkurse (DaF/ DaZ) mit BAMF Zulassung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der BAMF-Zulassung. Wenn du noch nicht alle Qualifikationen hast, zeige deine Bereitschaft, diese zu erwerben, und betone deine Motivation, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir kreative Methoden, die du in deinen Kursen anwenden würdest, um das interkulturelle Lernen zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gruppen gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrkraft (m/w/d) für Integrations- und Berufssprachkurse (DaF/ DaZ) mit BAMF Zulassung

Abgeschlossenes Studium in DaF, Germanistik oder einem verwandten Bereich
BAMF-Zulassung für Integrations- und Berufssprachkurse
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Sprachkursen
Didaktische Fähigkeiten
Kreative Unterrichtsgestaltung
Durchführung von Einstufungstests
Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
Administrative und organisatorische Fähigkeiten
Qualitätsmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Freude am Umgang mit Menschen
Souveränes Auftreten im Unterricht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich DaF/DaZ und deine BAMF-Zulassung, um deine Eignung zu unterstreichen.

Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und gut strukturiert sind. Eine klare und übersichtliche Präsentation deiner Unterlagen macht einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Kursinhalte vor

Informiere dich über die spezifischen Inhalte der Integrations- und Berufssprachkurse, die du unterrichten würdest. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Lehrpläne und die Bedürfnisse der Teilnehmenden hast.

Demonstriere deine didaktischen Fähigkeiten

Bereite eine kurze Unterrichtseinheit oder ein Beispiel für kreative Unterrichtsgestaltung vor. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, den Unterricht ansprechend und interaktiv zu gestalten.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Sprich über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen. Betone, wie wichtig dir interkulturelles Lernen ist und wie du dies in deinen Unterricht integrieren würdest.

Frage nach den Erwartungen des Unternehmens

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen des Berufsförderungszentrums Weiden zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Team beitragen kannst.

Fachlehrkraft (m/w/d) für Integrations- und Berufssprachkurse (DaF/ DaZ) mit BAMF Zulassung
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>