Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle Analysen im Gesundheitswesen für den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich.
- Arbeitgeber: AOK NordWest ist eine der größten Krankenkassen in Deutschland mit über 2,9 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Urlaubstage bei einem unbefristeten Vertrag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Gesundheit fördert und individuelle Stärken schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Epidemiologie, Statistik oder Gesundheitswissenschaften und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Vielfalt wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Spezialist Analytik/Bewertung (m/w/d) für den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (mRSA) Finanzen/Controlling | Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Homeoffice-MöglichkeitÜbersichtArbeitgeber/-inAOK NordWestStandortDortmundBewerbungsfrist14.02.2025Fachgebiet Finanzen/ControllingAbteilungUnternehmensbereich Finanzen & Controlling | Fachbereich FinanzenBeschäftigungsart Voll- oder Teilzeit | unbefristetHomeofficebis zu 60% der wöchentlichen ArbeitszeitStellenprofil Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg.
Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Aufgaben, durch die Sie weiterkommenDie Gestaltung, Durchführung und Weiterentwicklung einer strukturierten Analytik zu operativen und strategischen Handlungsfeldern liegt in Ihrer Hand.Analysieren und bewerten Sie verschiedene Datenquellen mit Bezug zum mRSA auf Basis statistischer Methoden in einschlägiger Statistiksoftware.Leiten Sie Optimierungsansätze durch Schwachstellenanalysen, Kosten-/Nutzen-Rechnungen und Potenzialanalysen ab.Erstellen Sie Sonderanalysen zur Beantwortung bestimmter Fragestellungen zum mRSA.Stellen Sie Prognosen zu finanziellen Effekten auf.Beraten Sie verschiedene Unternehmensbereiche der AOK NordWest im Kontext von Vertragsverhandlungen.Entwickeln Sie unser standardisiertes Berichtswesen sowie Informationssystem weiter.Fähigkeiten, die Sie einbringenSie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Epidemiologie, Statistik, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie oder ähnlichen Fachrichtungen mit umfangreichem Statistikbezug.Sie bringen berufliche Erfahrungen aus dem deutschen Gesundheitswesen, bevorzugt mit medizinischem Hintergrund, mit.Eine systematische, analytische Arbeitsweise sowie Kenntnisse der statistischen Methoden zeichnen Sie aus.Sie verfügen über einschlägige Kenntnisse in Statistiksoftware wie z. B.
„R“, sowie weitreichende Kenntnisse in MS-Office. Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse in SQL.Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, eigenständig und ergebnisorientiert zu handeln.Sicheres Auftreten, Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Einsatzfreude runden Ihr Profil ab. Da Sie im Arbeitsalltag auf Deutsch kommunizieren, bringen Sie sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1) mit.Vorteile, die Ihren Alltag besser machenSicherheit | Sichern Sie sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen – mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.Gehalt und mehr | Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach Gruppe 11 BAT/AOK-Neu bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, Familienzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice sowie 30 Urlaubstage sind bei uns selbstverständlich.Onboarding | Wir lassen Sie nicht allein: Eine Ansprechperson ist an Ihrer Seite und begleitet Sie in Ihrer ersten Zeit durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.Arbeitsumgebung | Wir ermöglichen Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, viel Wertschätzung für Ihre Expertise und eine gute Arbeitsatmosphäre.Gesundheit | Gesundheit ist uns wichtig!
Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit z.B. Gesundheitstagen, Kursangeboten und einem jährlichen Zuschuss von 175 Euro für u.a. die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf.Exklusive Rabatte | Über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“ bieten wir exklusive Mitarbeiterkonditionen bei namhaften Anbietern.Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ansprechpersonen Fachliche Ansprechperson: Maurice Thubauville 0800 2655 501559 Recruiterin: Kathrin Hanker 0800 2655 500363 Jetzt bewerbenAOK NORDWEST – Die GesundheitskasseDie AOK NORDWEST ist eines der größten Unternehmen in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe. Mit rund 2,9 Millionen Versicherten gehören wir zu den zehn größten Krankenkassen in Deutschland.
Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.nordwest.karriere.aok.de
Spezialist Analytik/Bewertung (m/w/d) für den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (mRSA) Arbeitgeber: AOK NordWest
Kontaktperson:
AOK NordWest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Analytik/Bewertung (m/w/d) für den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (mRSA)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der AOK NordWest herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (mRSA). Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung statistischer Methoden und Software vor. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen mit Programmen wie R oder SQL zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du mit verschiedenen Unternehmensbereichen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Analytik/Bewertung (m/w/d) für den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (mRSA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK NordWest. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spezialist Analytik/Bewertung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Statistiksoftware und deine Erfahrungen im deutschen Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur AOK NordWest passen. Gehe auf spezifische Aufgaben und Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Arbeitsalltag entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK NordWest vorbereitest
✨Bereite dich auf statistische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf statistische Methoden hat, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit Statistiksoftware wie R und SQL vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Verstehe den mRSA-Kontext
Informiere dich über den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (mRSA) und seine Bedeutung im deutschen Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, die deine systematische und analytische Arbeitsweise demonstrieren. Erkläre, wie du Schwachstellenanalysen oder Kosten-Nutzen-Rechnungen durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Beratungstätigkeiten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten und Analysen verständlich für verschiedene Unternehmensbereiche präsentieren kannst.