Prüfsachverständiger (m/w/d) gebäudetechnische Anlagen
Prüfsachverständiger (m/w/d) gebäudetechnische Anlagen

Prüfsachverständiger (m/w/d) gebäudetechnische Anlagen

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Prüfungen und Beurteilungen von gebäudetechnischen Anlagen durch und erstelle Prüfberichte.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Ingenieurbüro im Rhein-Main-Gebiet mit Fokus auf Elektro- und Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem kollegialen Umfeld mit viel Freiraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium und anerkannter Sachverständiger im Bereich Gebäudetechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Führungsaufgaben in einem wachsenden Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über uns Unser Mandant im Rhein-Main-Gebiet ist ein renommiertes, eigentümergeführtes Ingenieurbüro, welches Kunden individuelle Ingenieur- und Prüfleistungen im Bereich der Elektro- und Gebäudetechnik anbietet. Das Unternehmen legt großen Wert auf ein sehr gutes Betriebsklima und den Erfahrungsaustausch in dem Team von Spezialisten (m/w/d). Viel Gestaltungsspielraum, kurze Entscheidungswege sowie schlanke Prozesse zeichnen die Arbeit bei unserem Mandanten aus. Des Weiteren wird die fachliche Weiterentwicklung und Qualifizierung der Mitarbeitenden uneingeschränkt unterstützt. Perspektivisch besteht die Möglichkeit eine Führungsaufgabe zu übernehmen. Das Unternehmen möchte sich weiter verstärken und sucht nach Mitarbeitenden, die gerne in einem kollegialen Umfeld mit flexibler Arbeitszeitorganisation tätig sein möchten. Neben der Möglichkeit im Homeoffice tätig zu sein, besteht auch die Option in Teilzeit oder auf Wunsch in einer 4-Tage-Woche zu arbeiten. Aufgaben Sie führen erst- und wiederkehrende Prüfungen sowie Beurteilungen von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung bei Ihren regionalen Kunden durch und erstellen die entsprechenden Prüfberichte. Sie sind fachlicher Ansprechpartner für Ihre Kunden und übernehmen die Betreuung im Rahmen der Prüfung sowie in der baubegleitenden Beratung. Als Sachverständiger (m/w/d) arbeiten Sie weitestgehend selbstständig, eigenverantwortlich und mit viel persönlichem Freiraum. Es bieten sich Ihnen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise für noch nicht erlangte Anerkennungen sowie die Übernahme weiterer Verantwortung in einem wachsenden Unternehmen. Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium. Sie sind baurechtlich anerkannter Sachverständiger (m/w/d) im Bereich der Gebäudetechnik, oder verfügen über eine Anerkennung als VDS-Sachverständiger (m/w/d) und möchten sich weiterentwickeln. Ihr fachlicher Schwerpunkt kann sowohl im Bereich der Versorgungstechnik liegen (Lüftungsanlagen, CO-Warnanlagen, Feuerlöschanlagen etc.), als auch im Bereich der Elektrotechnik (Brandmeldeanlagen, SSV-Anlagen, weitere elektrotechnische Anlagen etc.). Neben Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie Kundenorientierung sowie ein kompetentes, überzeugendes und sympathisches Auftreten aus. Kontakt Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer ES1056: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin per E-Mail an e.savopoulou@rrmc.de . Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen Frau Savopoulou unter 0211-30154521 gerne zur Verfügung. Als bundesweit tätiges Personalberatungsunternehmen betreuen wir Sie vom ersten Kontakt bis über die Entscheidung unseres Auftraggebers hinaus. Dabei können Sie absolute Vertraulichkeit voraussetzen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in diesem Anzeigentext meist nur die männliche Form. Selbstverständlich sind alle Geschlechter angesprochen.

Prüfsachverständiger (m/w/d) gebäudetechnische Anlagen Arbeitgeber: Rhein-Ruhr Management + Consulting GmbH

Unser Mandant im Rhein-Main-Gebiet bietet Ihnen als Prüfsachverständiger (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung, die durch ein positives Betriebsklima und einen intensiven Erfahrungsaustausch geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem haben Sie die Chance, in einem wachsenden Unternehmen Verantwortung zu übernehmen und sich in einem kollegialen Umfeld weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

Rhein-Ruhr Management + Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfsachverständiger (m/w/d) gebäudetechnische Anlagen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Prüfsachverständige recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Unternehmen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da das Unternehmen großen Wert auf fachliche Entwicklung legt, ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Qualifikationen zu erwerben und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfsachverständiger (m/w/d) gebäudetechnische Anlagen

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Prüf- und Beurteilungskompetenz
Erfahrung in der Versorgungstechnik
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Berichtswesen
Flexibilität
Fachliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Betriebsklima zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen sowie ein Anschreiben, in dem du deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin angibst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Gebäudetechnik und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die E-Mail abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Ruhr Management + Consulting GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen baurechtlich anerkannten Sachverständigen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Bereichen Gebäudetechnik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Kundenorientierung

Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenorientierung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast oder wie du deren Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Umgang mit Kunden.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Betriebsklimas beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen unterstützt die fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das signalisiert, dass du langfristig an einer Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.

Prüfsachverständiger (m/w/d) gebäudetechnische Anlagen
Rhein-Ruhr Management + Consulting GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>