Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patientinnen im gynäkologischen OP und Unterstützung bei verschiedenen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 100 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, kostenlose Mobilität und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen, interdisziplinären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA, MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmodelle sind möglich, sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AUFGABEN & PROFIL BENEFITS KONTAKT UNIVERSITÄTSMEDIZIN EINDRÜCKE JETZT BEWERBEN TEILEN OTA, MFA oder Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger für den OP – Gynäkologie und Geburtshilfe Anstellungsart: Feste Anstellung Arbeitsmodell: Voll- oder Teilzeit Ausschreibungsnummer: 1925808 …sind Sie mittendrin Die Position ist im gynäkologischen OP in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Wir verfügen über 4 gynäkologische OP-Säle, in welchen gynäkologische, geburtshilfliche und kinderchirurgische OPs durchgeführt werden. Der Schwerpunkt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe liegt im Bereich der Onkologie. Neben den radikalen abdominal- und minimalinvasiven onkologischen Eingriffen wird das Spektrum der brusterhaltenden und rekonstruktiven Mammachirurgie bedient. Unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist sowohl als gynäkologisches Krebszentrum als auch als Brustzentrum zertifiziert. Betreuung von Patientinnen / Patienten bei der Anwendung unterschiedlicher Verfahren der örtlichen Betäubung im Zuge von ambulanten Eingriffen Situationsgerechtes Instrumentieren sowie Springertätigkeiten bei Eingriffen mit unterschiedlichen Anforderungen (offen-chirurgisch, endoskopisch, DaVinci-assistierte OP-Verfahren) Vor- und Nachbereitung von für den OP erforderlichen Materialien nach fachspezifischen Standards Dokumentation von operationspflegerischen Tätigkeiten in der elektronischen Patientenakte Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse unter Berücksichtigung vorhandener Ressourcen Teilnahme an Bereitschaftsdiensten … ist Ihr Profil gefragt Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (OTA), Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA) bzw. Arzthelferin / Arzthelfer oder als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) bzw. Krankenschwester / Krankenpfleger. Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft mit sowie die Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung. Sie haben Freude an der Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Berufsgruppen. Sie überzeugen mit Ihrem freundlichen und sicheren Auftreten in einer eigenverantwortlichen Tätigkeit. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. … wird Ihnen viel geboten starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge Kostenloses Landesticket Hessen Unterstützung bei der Wohnraumsuche Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten Gesundheitsförderung Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice ) Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn FAQ´s für neue Beschäftigte Werden Sie jetzt Teil unseres Teams Kontakt: Frau Aksinja Arndt (Pflegedienstleitung) Telefon: 069 / 6301-4015 Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. JETZT BEWERBEN … sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft. › ‹ UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube . JETZT BEWERBEN TEILEN
OTA, MFA oder Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger für den OP - Gynäkologie und Geburtshilfe Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTA, MFA oder Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger für den OP - Gynäkologie und Geburtshilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Verfahren und Technologien, die in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verwendet werden, insbesondere über minimalinvasive und DaVinci-assistierte OP-Verfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im OP zu stellen. Das zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und dein Interesse an fachlicher Weiterentwicklung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungen und bringe Ideen ein, wie du dich in der Klinik weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA, MFA oder Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger für den OP - Gynäkologie und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Frankfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Frankfurt und die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als OTA, MFA oder Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger klar hervorhebst. Gehe auch auf relevante Erfahrungen ein, die du in der gynäkologischen Pflege oder im OP gesammelt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen betont wird, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Achte auf die formalen Anforderungen: Vergiss nicht, die Ausschreibungsnummer in deiner Bewerbung anzugeben und einen möglichen Startzeitpunkt zu nennen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und den geforderten Nachweisen entsprechen, wie z.B. dem Masernschutzimpfung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position im gynäkologischen OP angesiedelt ist, solltest du dir Kenntnisse über gängige Verfahren und Techniken aneignen. Informiere dich über minimalinvasive Eingriffe und die Besonderheiten der Onkologie in der Frauenheilkunde.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation und deine Freude an der Teamarbeit verdeutlichen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Universitätsklinikum legt Wert auf fachliche Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Kurse du in Zukunft besuchen möchtest.
✨Präsentiere dein freundliches Auftreten
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist entscheidend für den Kontakt mit Patientinnen und Kollegen. Übe, wie du dich in stressigen Situationen verhalten würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.