Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in surgeries and postoperative care while collaborating with various departments.
- Arbeitgeber: Join the Marien-Hospital Wesel, a leader in vascular surgery with a dynamic team.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, employer-funded retirement plans, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while learning from experienced colleagues in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed medical degree and a commitment to ongoing training.
- Andere Informationen: Be part of a team that covers a wide range of vascular surgery procedures.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für die Gefäßchirurgie im Marien-Hospital am Standort Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistenzarzt/-ärztin (w/m/d) zur Weiterbildung auf dem Gebiet der offenen und endovaskulären Gefäßchirurgie.
Die pro homine gGmbH ist ein moderner Dienstleister am Niederrhein. Wir agieren in den Bereichen Akutmedizin, Seniorenbetreuung und -pflege, Prävention und Rehabilitation. Zum Verbund gehören das Marien-Hospital in Wesel mit über 400 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften. Mit etwa 2.500 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region. Weitere Informationen zu unserem Verbund und das Bewerberportal finden Sie unter (Website-Link gelöscht).
Die Abteilung (Stellenschlüsselund 2 Gefäßassistenten) verfügt über 23 Planbetten und deckt das gesamte Spektrum der offenen und endovaskulären Gefäßchirurgie mit Ausnahme der offenen thorakalen Rekonstruktionen ab. Unsere Schwerpunkte liegen in den Aortenrekonstruktionen, der Carotischirurgie, der peripheren Bypasschirurgie einschließlich pedaler Rekonstruktionen sowie dem modernen Wundmanagement. Ebenso führen wir alle peripheren Interventionen in Eigenregie durch. Für die schnittbildgebende Diagnostik besteht eine Kooperation mit der nicht-interventionellen Radiologie.
Zusammen mit der Klinik für Kardiologie/Angiologie/Pneumologie unseres Hauses wird ein zukunftsträchtiges Konzept für ein interdisziplinäres Gefäßzentrum praktiziert. Der Chefarzt besitzt zusammen mit den anderen Ärzten des Krankenhauses die volle chirurgische Weiterbildungsermächtigung sowie für 48 Monate im Schwerpunkt Gefäßchirurgie nach alter WBO bzw. im Fach Gefäßchirurgie für 60 Monate nach neuer WBO.Wir bieten
✓
Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
✓
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
✓
Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
✓
Dienstrad-Leasing
✓
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓
unbefristetes Dienstverhältnis
✓
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
✓
Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
✓
Beteiligung an möglichen Umzugskosten
✓
Corporate Benefits
✓
Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
Anforderungen
- Das suchen wir
- Zur Komplettierung unserer Teams wünschen wir uns menschlich und fachlich qualifizierte Persönlichkeiten in jedem Stadium der Weiterbildung für die Herausforderung einer patientenorientierten Medizin in unserer überdurchschnittlich ausgestatteten Einrichtung.Kontakt
- Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt Dr. med. Jürgen Hinkelmann unter der Telefonnummer:gerne zur Verfügung.
Assistenzarzt/-ärztin (w/m/d), Gefäßchirurgie Arbeitgeber: pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH
Kontaktperson:
pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt/-ärztin (w/m/d), Gefäßchirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gefäßchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Techniken und Trends vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gefäßchirurgie. Besuche Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Abteilung im Marien-Hospital Wesel zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits in der Chirurgie gearbeitet hast, sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterbildung in der Gefäßchirurgie. Erkläre, warum du dich für dieses spezielle Fachgebiet interessierst und wie du dich in der Abteilung weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich zu engagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/-ärztin (w/m/d), Gefäßchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marien-Hospital Wesel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Marien-Hospital Wesel und die Abteilung für Gefäßchirurgie. Informiere dich über deren Spezialisierungen, Werte und die Arbeitsumgebung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gefäßchirurgie sowie deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position im Marien-Hospital Wesel interessierst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Marien-Hospitals ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Gefäßchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Verfahren und Techniken vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der offenen und endovaskulären Chirurgie, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den Programmen, die angeboten werden, und wie du davon profitieren kannst.
✨Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen
Erkläre, warum du dich für die Gefäßchirurgie interessierst und was dich an dieser speziellen Abteilung reizt. Deine Leidenschaft und Motivation können entscheidend sein, um die Interviewer zu überzeugen.