Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare and analyze samples in a modern lab environment.
- Arbeitgeber: Join Richter BioLogics, a growing company with a focus on biotechnology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and great perks like free drinks and lunch subsidies.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team and contribute to innovative quality control processes.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a lab-related qualification and ideally some experience in DNA/protein analysis.
- Andere Informationen: Opportunity for personal development and a welcoming work atmosphere.
Technischer Assistent / Laborant (m/w/d) Qualitätskontrolle Vorteile Eine spannende, anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Markt mit langfristiger Perspektive Flexible Arbeitszeitmodelle Leistungsgerechte Vergütung (inkl. Sonderzahlungen und Zuschläge) 30 Tage Urlaub Individuelle Mitarbeiterförderung und -qualifizierung Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberanteil, Vermögenswirksame Leistung, Corporate Benefits Kostenlose Parkplätze, Zuschüsse zum öffentlichen Nahverkehr oder Business Bike, kostenfreie Getränke sowie einen Zuschuss zum Mittagessen Beihilfe von bis zu EUR 750,- bei einem Umzug ab 150 km an einen unserer Standorte Ein attraktives neues und modernes Labor erwartet Sie! Gestalten Sie in unserem engagierten und wertschätzenden Laborteam unseren Standortausbau mit und kommen Sie zu uns als Verstärkung der Qualitätskontrolle im Bereich Prozessanalytik am Standort Bovenau bei Kiel. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Vorbereitung, Betreuung und Bearbeitung von analytischen Proben aus biotechnologischen Produktionsprozessen (Logistik inkl. Versand) Durchführung von interdisziplinären Analysemethoden im Bereich der DNA- und Proteinanalytik mit den Schwerpunkten UV, Gelelektrophorese und instrumenteller Analytik sowie Anwendung mikrobiologischer Verfahren (z.B. Keimzahlbestimmung, selektive Ausplattierung von Produktionskeimen) Auswertung und Prüfung von Analysen im GMP regulierten Umfeld Mitarbeit bei der Etablierung und Validierung von Analysemethoden Durchführung allgemeiner Labortätigkeiten inklusive Geräteverantwortung GMP-gerechte Arbeitsweise und GMP-Dokumentation Wen wir suchen: Abgeschlossene Ausbildung im Laborumfeld z.B. als Biologisch-technischer Assistent / BTA (m/w/d), Chemisch-technischer Assistent / CTA (m/w/d), Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d), Biologielaborant (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Idealerweise Kenntnisse im Bereich des DNA/proteinanalytischen Methodenspektrums (z.B. gelelektrophoretische Methoden, PCR, ELISA) und/oder mikrobiologische Methoden Berufserfahrung im GMP-Umfeld wünschenswert jedoch nicht zwingend erforderlich Engagierte, zuverlässige und selbstständig arbeitende Persönlichkeit Sorgfältige und präzise Arbeitsweise Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen, Teamfähigkeit und Verständnis für übergreifende Zusammenhänge Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenend- und Schichtarbeit (gut planbar und außerhalb von Prozessen bieten wir flexible Arbeitszeiten) Sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1-Level) Wollen Sie in ein stetig wachsendes Unternehmen einsteigen, suchen Sie ein angenehmes Arbeitsklima sowie flache Hierarchien, dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Jana Rüger Richter BioLogics GmbH & Co. KG Standort Dengelsberg 24796 Bovenau Tel.: +49 (0)4331 / 1230 – 268 E-Mail: J.Rueger@richterbiologics.eu Jetzt bewerben
Technischer Assistent / Laborant (m/w/d) Qualitätskontrolle Arbeitgeber: Richter BioLogics GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Richter BioLogics GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Assistent / Laborant (m/w/d) Qualitätskontrolle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Analysemethoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Gelelektrophorese und PCR. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Techniken vertraut bist und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Projekte dazu hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im GMP-regulierten Umfeld zu sprechen. Auch wenn du keine direkte Berufserfahrung hast, kannst du relevante Praktika oder Studienprojekte hervorheben, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Da die Stelle gelegentliche Wochenend- und Schichtarbeit erfordert, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du deine Zeit managen kannst, um auch in solchen Situationen effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Assistent / Laborant (m/w/d) Qualitätskontrolle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Richter BioLogics GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Laborbereich, insbesondere in der Qualitätskontrolle und GMP-gerechten Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Laborarbeit und deine Kenntnisse im Bereich DNA- und Proteinanalytik darlegst. Zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richter BioLogics GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf analytische Methoden hat, solltest du dich auf Fragen zu DNA- und Proteinanalytik, wie PCR oder ELISA, vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Verfahren und deren Anwendung im Labor.
✨GMP-Kenntnisse betonen
Falls du Erfahrung im GMP-regulierten Umfeld hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Erkläre, wie du die GMP-Dokumentation und -Vorgaben in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit
Die Stelle erfordert sowohl Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen im Labor und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.