Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Unterbringung und Beaufsichtigung von Gefangenen, Unterstützung bei Resozialisierung.
- Arbeitgeber: Ein wichtiger Teil des Justizvollzugs, der für die Sicherheit der Gesellschaft sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Gefangenen aktiv mit und trage zur Sicherheit der Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gefestigte Persönlichkeit, Fähigkeit zur Ruhe in schwierigen Situationen.
- Andere Informationen: Eine herausfordernde, aber erfüllende Aufgabe im öffentlichen Dienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Sie stehen ein für die Sicherheit der Bevölkerung. Sie verfügen über eine gefestigte Persönlichkeit. Sie bewahren auch in schwierigen Situationen Ruhe und sind bereit eine verantwortungsvolle Tätigkeit zu übernehmen.
Sie unterstützen bei der Resozialisierung und Wiedereingliederung der Gefangenen und gestalten deren Tagesablauf. Sie übernehmen die Verantwortung für die sichere Unterbringung und Beaufsichtigung der Gefangenen sowie deren Betreuung und Versorgung.
Mitarbeiter/innen (m/w/d) für den allgemeinen Justizvollzugsdienst Arbeitgeber: JVA Weiterstadt
Kontaktperson:
JVA Weiterstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/innen (m/w/d) für den allgemeinen Justizvollzugsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Justizvollzugsdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Resozialisierung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und Konfliktlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Justizvollzug oder besuche Informationsveranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Verständnis für die Rolle zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Resozialisierung von Gefangenen interessiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/innen (m/w/d) für den allgemeinen Justizvollzugsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Justizvollzugsanstalt: Recherchiere gründlich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position im allgemeinen Justizvollzugsdienst.
Betone deine persönliche Eignung: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie deine gefestigte Persönlichkeit und deine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Ruhe zu bewahren, dich für diese verantwortungsvolle Tätigkeit qualifizieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls eines Motivationsschreibens, das deine Motivation für die Arbeit im Justizvollzug darlegt.
Bewerbung einreichen: Lade alle notwendigen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JVA Weiterstadt vorbereitest
✨Zeige deine Belastbarkeit
In der Rolle als Mitarbeiter/in im Justizvollzugsdienst ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Stressbewältigung unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du in schwierigen Situationen ruhig und besonnen geblieben bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Justizvollzugsdienst erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Unterstützung und Resozialisierung von Gefangenen beigetragen hast.
✨Verstehe die Verantwortung
Mach dir bewusst, welche Verantwortung mit dieser Position einhergeht. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sicheren Unterbringung und Beaufsichtigung der Gefangenen verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur täglichen Arbeit, den Herausforderungen und den Zielen des Justizvollzugsdienstes stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.