Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Maschinen und Anlagen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Sei Teil eines fĂĽhrenden Unternehmens in optischen und visuellen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit interdisziplinären Teams und innovativen Projekten.
- Warum dieser Job: Arbeite an Technologien, die die Welt nachhaltig verändern und revolutioniere die Sichtweise der Menschen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in Softwareentwicklung und Erfahrung mit Maschinenkommunikation.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hochtechnologie und Innovation… …in einem dynamischen Umfeld gestalten. Werde Teil eines Unternehmens, das an der Spitze der optischen und visuellen Technologien steht. Hier entwickeln wir Lösungen, die darauf abzielen, die Qualität des Sehens zu verbessern und die optische Technologie weiterzuentwickeln. In interdisziplinären Teams bringst du deine Fachkenntnisse ein, um innovative Produkte zu kreieren, die sowohl in der Medizin als auch im Alltagsgebrauch revolutionäre Verbesserungen ermöglichen. Deine Karriere bei uns bedeutet, an der Entwicklung von Technologien zu arbeiten, die die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, nachhaltig verändern. Deine Aufgaben Entwicklung und Projektierung von Softwarelösungen und -architekturen fĂĽr Maschinen und Anlagen in der Produktion Erstellung und Wartung benutzerfreundlicher HMIs zur Steuerung und Ăśberwachung der Produktionsanlagen Implementierung und Abstimmung von Schnittstellen fĂĽr die Maschinenkommunikation, insbesondere OPC-UA, zur externen Weiterverarbeitung und Auswertung von Prozessdaten Bereitstellung des 3rd Level Supports fĂĽr eigenentwickelte Maschinen und Anlagen, einschlieĂźlich Installation, Inbetriebnahme und Tests bis zur Serienreife Pflege und Versionierung des Programmcodes sowie Erstellung von Funktions- und Ablaufbeschreibungen fĂĽr eine klare und verständliche Dokumentation Schnittstelle zu externen Partnern und Lieferanten Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine Unterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Senior Software Engineer (m/w/d) - Ref. 3984 Arbeitgeber: cigus GmbH
Kontaktperson:
cigus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer (m/w/d) - Ref. 3984
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der optischen und visuellen Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Projektmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Themen wie OPC-UA und der Entwicklung benutzerfreundlicher HMIs. Eine gute Vorbereitung auf diese technischen Aspekte wird dir helfen, dein Fachwissen zu demonstrieren und Vertrauen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer (m/w/d) - Ref. 3984
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, und wie deine Fähigkeiten dazu passen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf HMI-Entwicklung und Maschinenkommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für optische Technologien und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorhebst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
Dokumentation und Codebeispiele: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bei, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Dies kann den Personalverantwortlichen helfen, deine technischen Fähigkeiten besser einzuschätzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cigus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den optischen und visuellen Technologien vertraut, die das Unternehmen entwickelt. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die relevanten Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und -architektur demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Arbeit in interdisziplinären Teams betont wird, bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Dokumentation und Support
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Softwarelösungen und im 3rd Level Support zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Rolle, also stelle sicher, dass du konkrete Beispiele parat hast.