Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Java-Anwendungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das leidenschaftliche Softwareentwickler:innen sucht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und ein Technologie-Budget.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, an der Zukunft mitzuarbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Java-Entwicklung und Kenntnisse in REST/SOAP.
- Andere Informationen: Team-Events und umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Fitnessstudio-Zuschuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Für meinen Kunden suchen wir engagierte Fachkräfte, die ihre Leidenschaft für Softwareentwicklung in einem innovativen und dynamischen Team einbringen möchten. Wenn Sie bereit sind, spannende Herausforderungen anzunehmen und gemeinsam mit uns an der Gestaltung der Zukunft zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Aufgaben Verantwortung für Design, Entwicklung und Optimierung von Java-Anwendungen (Spring Framework, Hibernate). Entwicklung von APIs und Microservices auf Basis moderner Architekturen. Anwendung und Verbesserung von DevOps-Methoden (CI/CD, Docker, Kubernetes). Performance-Optimierung und Fehlerbehebung in produktiven Systemen. Profil Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Java. Fundierte Kenntnisse in REST/SOAP, JSON und XML. Erfahrung mit Tools wie GitLab, Jenkins, und JIRA. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Wir bieten Karrierechancen : Perspektive zur Übernahme von Projektverantwortung. Flexible Arbeitsmodelle , 30 Tage Urlaub und Work-Life-Balance. Technologie-Budget : Stellen Sie Ihre persönliche Entwickler-Umgebung zusammen. Team-Events und ein offenes, innovationsgetriebenes Arbeitsklima. Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Fitnessstudio-Zuschuss.
Softwareentwickler:in Java (m/w/d) – Standort Offenbach Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler:in Java (m/w/d) – Standort Offenbach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Java-Entwicklung, insbesondere im Bereich Spring Framework und Microservices. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifisch zu Java-Anwendungen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für DevOps-Methoden! Wenn du Erfahrung mit CI/CD, Docker oder Kubernetes hast, bringe das in Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du die gesamte Entwicklungspipeline verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler:in Java (m/w/d) – Standort Offenbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit Java sowie Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Spring Framework und Hibernate hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass du Fragen zu Java, dem Spring Framework und Hibernate beantworten musst. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über REST/SOAP, JSON und XML auffrischst, um im Interview glänzen zu können.
✨Zeige deine DevOps-Kenntnisse
Da DevOps-Methoden wie CI/CD, Docker und Kubernetes wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Erfahrung in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des Teams und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Probleme gelöst hast.