Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Zuweisung von Fahrzeugen sowie Kundenberatung im Bereich Abfallwirtschaft.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Abfallentsorgung und -verwertung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Teamarbeit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv zur Umwelt zu beitragen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abfallwirtschaft mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Köpfe, die gemeinsam mit uns etwas bewegen wollen.
Job Description
Als zukunftsorientiertes Unternehmen in der Abfallentsorgung und -verwertung sind wir beständig auf der Suche nach motivierten Köpfen, die uns auf unserem Weg begleiten möchten. Denn „Mit Energie für die Umwelt“ funktioniert am besten gemeinsam. Kontrolle und Zuweisung von Fahrzeugen in den Anlieferungsbereichen der Behandlungsanlagen sowie der angelieferten WertstoffeVerwiegung von Anlieferungen und AbholungenBeratung von Kunden und AnlieferernProbennahme von angelieferten AbfällenAbrechnung der Kunden am Wertstoffhof Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und AbfallwirtschaftSie sind belastbar, flexibel, zuverlässig und arbeiten gern im TeamSie haben Freude am Umgang mit KundInnen
Fachkraft / Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Weseler Abfallgesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kreis Weseler Abfallgesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft / Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und -werte von uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität in konkreten Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele für positive Erfahrungen im Umgang mit Kunden teilst. Das wird uns zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Beratung von Kunden und Anlieferern mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft / Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit Kunden hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Weseler Abfallgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist oder Herausforderungen in der Abfallentsorgung gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission 'Mit Energie für die Umwelt' verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Abfallwirtschaft sieht, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.