Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung bei Projekten und Meetings, erstelle Präsentationen und Protokolle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein fortschrittlicher Arbeitgeber, der Wert auf Entwicklung und effektive Prozesse legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Assistenzbereich.
- Andere Informationen: Sichere Englischkenntnisse und MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung laufender Projekte \\n Vor- und Nachbereitung von Gesprächen und Meetings (Erstellung von Präsentationen, Protokollen, Auswertungen etc.)\\n Qualifizierte kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Assistenzbereich einer Geschäftsführung \\n Souveränes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, auch auf Englisch \\n Sicherer Umgang mit MS Office und gute SAP-Kenntnisse
Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) ab sofort in Vollzeit Arbeitgeber: Drk-blutspendedienst Nstob Ggmbh
Kontaktperson:
Drk-blutspendedienst Nstob Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) ab sofort in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von effektiven Prozessen verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Abläufen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 2
Da die Kommunikation auf Englisch wichtig ist, übe deine Sprachfähigkeiten. Vielleicht kannst du ein kurzes Rollenspiel mit einem Freund machen, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den gängigen Tools und Software vertraut, die in der Assistenz der Geschäftsleitung verwendet werden, insbesondere MS Office und SAP. Zeige dein Wissen darüber im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Organisation von Projekten zu sprechen. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) ab sofort in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Assistenzbereich und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in MS Office und SAP hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da ein souveränes Kommunikationsvermögen gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk-blutspendedienst Nstob Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Weiterentwicklung der Mitarbeitenden beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da souveränes Kommunikationsvermögen gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Demonstriere deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du Verantwortung übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine MS Office und SAP Kenntnisse
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und SAP zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige spezifische Funktionen oder Tools nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Effizienz zu steigern.