Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die operative Gesamtführung unserer Kantonalkirche und unterstütze den Kirchenrat.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer engagierten kirchlichen Gemeinschaft mit einem starken Fokus auf Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv in der Gemeinde mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirche und bringe deine Ideen in ein dynamisches Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung in einer ähnlichen Position und eine passende Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitgliedschaft in einer Landeskirche ist Voraussetzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In dieser Funktion sind Sie als umsichtiger Dienstleister für die operative Gesamtführung unserer Kantonalkirche verantwortlich. Dazu zählen die Verantwortung für Personal, Finanzen, Beschaffung und ICT sowie die Übernahme von Projektaufgaben. Als rechte Hand des Kirchenrats unterstützen Sie diesen in konzeptionellen, operativen, betriebswirtschaftlichen und juristischen Belangen und bieten den Gemeindekreisen fachlichen Support. Sie koordinieren die Kirchgemeindeversammlungen sowie die Sitzungen des Kirchenrats und wirken aktiv in verschiedenen Kommissionen mit. Dank Ihrer umfassenden Kompetenz, Ihrem integrativen Denken und Ihrem politischen Gespür sichern Sie reibungslose Abläufe, einen optimalen Ressourceneinsatz und eine fortlaufende Ausschöpfung der Potenziale.
Für diese Funktion bringen Sie als erfahrene und gereifte Persönlichkeit langjährige Erfahrung mit, vorzugsweise aus einer ähnlichen Position. Ihre Ausbildung ist auf das vielfältige und anspruchsvolle Aufgabenspektrum zugeschnitten (betriebswirtschaftliche, juristische oder vergleichbare Ausbildung). Sie sind eloquent in Wort und Schrift und handeln verantwortungsbewusst, ganzheitlich, vorausschauend und mit hoher Eigeninitiative. Als bewährter Teamplayer sind Sie bodenständig und scheuen sich nicht, selbst tatkräftig mit anzupacken, auch an Abend- und sporadischen Wochenendeinsätzen. Darüber hinaus sind Sie Mitglied einer Landeskirche und verfügen über einen kirchlichen sowie idealerweise auch einen regionalen Bezug.
Wenn Sie sich mit Leidenschaft in unsere kirchliche Gemeinschaft einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
#J-18808-Ljbffr
Kirchenschreiber / Geschäftsführer (m/w) 80 % Arbeitgeber: Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden
Kontaktperson:
Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kirchenschreiber / Geschäftsführer (m/w) 80 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk innerhalb der Kirche und der Gemeinde, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Personalführung, Finanzen und Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, die die Kantonalkirche betreffen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deinen integrativen Ansatz zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kirchenschreiber / Geschäftsführer (m/w) 80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Anforderungen: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Heben Sie relevante Erfahrungen hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre langjährige Erfahrung in ähnlichen Positionen sowie Ihre betriebswirtschaftliche oder juristische Ausbildung. Geben Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfolge in der operativen Führung und im Projektmanagement.
Eloquenz und Ausdruck: Achten Sie darauf, dass Ihr Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Verwenden Sie eine eloquente Sprache, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, und zeigen Sie, dass Sie verantwortungsbewusst und vorausschauend handeln.
Persönliche Note: Fügen Sie eine persönliche Note hinzu, indem Sie Ihre Leidenschaft für die kirchliche Gemeinschaft und Ihren regionalen Bezug betonen. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, sich aktiv einzubringen und auch in herausfordernden Situationen tatkräftig zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden vorbereitest
✨Verstehen Sie die Rolle
Machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Eignung unterstreichen.
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamarbeit und Unterstützung des Kirchenrats wichtig sind, sollten Sie konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Zeigen Sie, wie Sie als Teamplayer agieren und Herausforderungen gemeinsam meistern.
✨Demonstrieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Eloquenz in Wort und Schrift ist entscheidend. Üben Sie, klar und präzise zu kommunizieren, und seien Sie bereit, Ihre Gedanken strukturiert zu präsentieren. Denken Sie daran, dass auch Ihre Körpersprache und Ihr Auftreten einen Eindruck hinterlassen.
✨Zeigen Sie Ihr Engagement für die kirchliche Gemeinschaft
Betonen Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit in der Kirche und Ihre Verbindung zur Landeskirche. Teilen Sie persönliche Erfahrungen oder Projekte, die Ihre Verbundenheit und Ihr Interesse an der kirchlichen Gemeinschaft verdeutlichen.