Auf einen Blick
- Aufgaben: Eruieren von Bedarfen, Verfassen von Konzepten und Leitung von Projekten im SAP-Umfeld.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer in Maschinenbau und Automotive-Zulieferindustrie mit innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie mit neuester Technologie in einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit geringer Fluktuation.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind SAP-Erfahrung, Deutsch C1 und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bitte bewerben Sie sich nur, wenn Sie die Sprachkenntnisse erfüllen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Job ID: 10676-2 Ihr neuer Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich der produzierenden Industrie – weltweiter Marktführer mit seinen Produkten im Bereich Maschinen- und Anlagenbau und in der Automotive-Zulieferindustrie. Ihr neues Aufgabengebiet: Eruieren der Bedarfe der international verteilen Fachbereiche. Verfassen von Konzepten, Business Blueprints, Projektplanungen und Aufwands-/Kostenschätzungen für das S4HANA Template. Mitarbeit in Projekten – Implementierung und Rollouts, sowie in Vorhaben im Rahmen der laufenden S4 Transition mit dem Schwerpunktgebiet Serviceprozesse. Vorbereitung und Abhaltung von Workshops mit Anwendern bzw. Auftraggebern. Intensiver fachlicher Austausch mit dem Business und den anderen Experten im SAP Team. Leitung von Projekten und Teilprojekten. Ihr Profil: Sie haben erfolgreich studiert, eine berufliche Ausbildung abgeschlossen oder besitzen eine Vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus verfügen Sie über mehrjährige Erfahrung in SAP in der Funktion eines Beraters oder Seniorberaters oder eines Teilprojektleiters mit dem Schwerpunkt CS oder alternativ CRM oder SalesForce. Sie verfügen über zudem über nachgewiesene Erfahrungen in Konzeption + Implementierung von SAP Lösungen im Servicebereich. Wünschenswert wären zudem erste Projekterfahrungen in S4HANA oder mit FIORI Anwendungen. Sie besitzen Deutschkenntnisse auf etwa Level C1 sowie gute Englischkenntnisse. Angebot: Sie arbeiten in neuester Technologie und haben die Möglichkeit, sich durch individuelle Weiterbildungen kontinuierlich auf technischen Stand zu halten. Darüber hinaus arbeiten Sie in einer langjährig gelebten Vertrauenskultur, in deren Rahmen jeder Mitarbeitende entsprechende Wertschätzung erfährt. Daher ist die Fluktuation im Team gering, Eine faire Überstundenregelung, 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine Gleitzeitregelung und die Option auf mobiles Arbeiten sorgen für eine sehr gute Work-Life-Balance. Please apply only, if you speak the languages required for this job. A minimum requirement would be: English, German on a good B2 level or better. Bitte sprechen Sie uns an: Telefonisch: +49 221 29996290 oder E-Mail: de@biber-associates.com
Inhouse Senior Berater SAP CS (m/w/d) Arbeitgeber: Biber & Associates
Kontaktperson:
Biber & Associates HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Senior Berater SAP CS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem spezialisierten Bereich wie SAP CS arbeiten möchtest, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in S4HANA und FIORI Anwendungen auseinandersetzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Workshops und der Austausch mit Anwendern ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Teamarbeit in deinen Gesprächen hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automotive-Zulieferindustrie, um während des Gesprächs gezielte Fragen stellen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Senior Berater SAP CS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in SAP, insbesondere im Bereich CS, sowie relevante Projekte und Erfolge.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Sprachkenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen, insbesondere deine Deutsch- und Englischkenntnisse. Dies ist entscheidend für die Position und sollte in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biber & Associates vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP CS und S4HANA hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Da es sich um eine vertrauensvolle Unternehmenskultur handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem solchen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Rolle intensiven Austausch mit anderen Experten im SAP-Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungen an. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie du dich kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Technik hältst. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.