Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead SAP SD projects, create feasibility studies, and optimize processes.
- Arbeitgeber: Join a market leader with a strong international presence and innovative spirit.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 80% remote work, personal development opportunities, and attractive financial conditions.
- Warum dieser Job: Embrace challenges in a supportive environment that values your ideas and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree or equivalent experience in business or technology; SAP knowledge preferred.
- Andere Informationen: Fluent German and English required; flexible working arrangements available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job ID: 10896-2 Ihr neuer Arbeitgeber: Ein Markt- und Innovationsführer in seinem Marktsegment mit internationaler Geschäftstätigkeit. Derzeit wird das SAP-Team ausgebaut. Ihr neues Aufgabengebiet: Anfertigen von Machbarkeitsstudien, Ist-Analysen sowie Business Blueprints im Umfeld des Einsatzes von SAP SD. Erstellen der erforderlichen Systemobjekte im SAP SD (Customizing) und Verantwortung für die Weiterentwicklung, Anpassung und Optimierung der Prozesse und deren Abbildung in SAP in enger Zusammenarbeit mit den Process Ownern. Organisieren, Durchführung bzw. Leiten von Anwenderworkshops. \“Schnittstellenfunktion\“ zwischen Business und IT. Leitung und Bearbeitung von IT-Projekten und Teilprojekten im beschriebenen Aufgabenumfeld. Ihr Profil: Sie verfügen über einen der folgenden Ausbildungsabschlüsse: Diplom, Master, Bachelor, Magister oder eine Berufsausbildung im Bereich Betriebswirtschaft oder Technik. Sie verfügen über mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Konzeption und Implementierung der oben beschriebenen Fachgebiete. Wünschenswert wären Kenntnisse (oder Grundkenntnisse) in weiteren SAP Komponenten oder in S4HANA oder in anderen Cloud basierten IT Business Lösungen. Sie arbeiten zielorientiert und haben Spaß an Erfolgen im Team. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Mandanten sind deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich (mindestens B2). Angebot: Ihre Aufgabenstellung ist mit viel Verantwortung verbunden und stellt Sie täglich vor neue Herausforderungen, denen Sie sich gerne stellen. Sie finden ein die Eigeninitiative eines jeden Mitarbeiters förderndes Arbeitsklima vor und haben umfassende Freiräume, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Zur Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklungsziele stehen Ihnen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Sie arbeiten in einem Umfeld, welches auf allen Ebenen von gegenseitigem fachlichem und persönlichem Respekt gekennzeichnet ist. Attraktive finanzielle Konditionen mit Zusatzleistungen ergänzen den attraktiven Rahmen dieser Stelle. Hinzu kommt eine großzügige Home-Office Regelung (ca. 80%, in Abstimmung mit dem Vorgesetzten auch mehr. Sie sollten ca. einen Tag pro Woche am Standort zwischen Heilbronn und Würzburg tätig sein können) Please apply only, if you speak the languages required for this job. A minimum requirement would be: German on a good B2 level or better. Bitte sprechen Sie uns an: Telefonisch: +49 221 29996290 oder E-Mail: de@biber-associates.com
SAP (Senior) Berater SD (m/w/d) - 80% remote Anteil möglich Arbeitgeber: Biber & Associates
Kontaktperson:
Biber & Associates HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP (Senior) Berater SD (m/w/d) - 80% remote Anteil möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP SD Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Implementierung und Anpassung von SAP SD-Prozessen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte zu leiten oder Workshops durchzuführen. Dies wird deine Eignung für die Schnittstellenfunktion zwischen Business und IT unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP (Senior) Berater SD (m/w/d) - 80% remote Anteil möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Marktposition, Produkte und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich SAP SD und IT-Projektmanagement sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für SAP und deine Erfahrungen in der Implementierung von Lösungen darlegst. Hebe hervor, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biber & Associates vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP SD und dessen Implementierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit Process Ownern und anderen Teammitgliedern. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Anwenderworkshops
Da das Organisieren und Leiten von Anwenderworkshops Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du konkrete Erfahrungen oder Erfolge in diesem Bereich teilen können. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Wissen effektiv zu vermitteln und die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das SAP-Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die dir geboten werden.