Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie unter fachärztlicher Supervision in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Klinikum mit breitem medizinischen Spektrum und modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einer freundlichen Atmosphäre mit Fokus auf junge Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Andere Informationen: Strukturiertes Einarbeitungsprogramm und zusätzliche Altersversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein innovatives Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus sowie mehrere angeschlossene medizinischen Versorgungszentren und insgesamt rund 300 Betten Die Fachbereiche Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Anästhesie, Intensivmedizin und eine zentrale Notaufnahme bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Die Kinder- und Jugendpsychiatrie verfügen über mehrere Standorte mit zwei Institutsambulanzen, zwei Tageskliniken sowie einer Psychosomatik Mehrere psychotherapeutische Stationen und eine Krisenstation ergänzen das Angebot der Klinik Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung Mit modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten für eine bestmögliche Versorgung der jungen Patienten/-innen Weiterbildungsermächtigung für Kinder- und Jugendmedizin Ihr Profil Deutsche Approbation Sie verfügen bereits über erste Kenntnisse und Erfahrungen Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den jungen Patienten/-innen gegenüber Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter fachärztlicher Supervision Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und mit anderen Fachbereichen Ihre Chance Gut strukturiertes Einarbeitungs- und Weiterbildungskonzept Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zusätzliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeitmodelle
Assistenzarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie #16715 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie #16715
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Therapieansätze und das breite Leistungsspektrum der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in der Arbeit mit jungen Patienten/-innen umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie #16715
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Klinik recherchieren: Informiere dich über die Klinik und ihre Fachbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie die angebotenen Therapieansätze zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Antrag einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Klinik deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, Fragen zu Diagnostik und Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und zeige dein Wissen über die verschiedenen psychotherapeutischen Ansätze.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Arbeit im multiprofessionellen Team eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und deinen Umgang mit jungen Patienten zeigen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Auch wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, kannst du relevante Praktika oder Studienprojekte erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung, indem du gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich fachlich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.