Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Produkte in einem dynamischen industriellen Umfeld und manage agile Software-Entwicklungsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Herstellers mit über 4.000 Mitarbeitern weltweit, der innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenlose Kantine und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft digitaler Produkte und arbeite in einem kreativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung als Product Owner in agiler Softwareentwicklung und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Interesse an IoT und Prozesssicherheit ist von Vorteil; wir fördern deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Unser Mandant ist ein führender Hersteller von Werkzeugen, Betriebseinrichtungen und persönlicher Schutzausrüstung sowie in der dazu gehörigen Beratung und Dienstleistung mit weltweit mehr als 4.000 Mitarbeitern. Aufgaben * Ownership für Software Produkte im vielseitigen industriellen Umfeld: Werkzeug – Edge – Cloud Plattform – 3rd- Party Systeme/Plattformen * Weiterentwicklung einer bestehenden und aktiv genutzten Software im Kontext Werkzeugverwaltung für Nachschleif- und Beschichtungsprozesse * Priorisierung und Backlog-Management nach agiler Software Produktentwicklung * Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung von Produkten und Services auf der digitalen Plattform unseres Mandanten * Team-übergreifende Koordinierung und Stakeholder Management sowie enge Zusammenarbeit mit Entwickler- Teams und weiteren Product Ownern *Treiben einer übergreifenden Produkt-Strategie und Unterstützung bei unternehmensweiten Projekten, * Vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge * Kostenlose Kantine mit regionalen und biologischen Produkten * Sportkurse * Fahrtkostenerstattung * Fahrradleasing * flexible Arbeitszeiten, Home-Office Möglichkeit * dauerhaftes Weiterbildungsangebot in der hauseigenen Akademie Profil * Einschlägige Berufserfahrung als Product Owner (m/w/d) in der agilen Software Produktentwicklung für Cloud Software * Idealerweise Kenntnisse in fertigungsnahen Branchen und/oder IoT bzw. hohes Interesse für diese Bereiche * Affinität für Prozesssicherheit bei kundenseitigen Dienstleistungen * Zielorientierte Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz * Sicherheit in komplexen IT-Landschaften: Kenntnisse von Software Architekturen und Cloud- bzw. digitalen Plattforminfrastrukturen von Vorteil * Sehr gutes Deutsch und verhandlungssicheres Englisch Wir bieten Kontakt Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder Sie senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Ref.Nr., Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit an career@jrwg-coachconsult.de . Ihre Daten behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich und leiten diese ohne Ihre Zustimmung nicht weiter., JRWG CoachConsult GmbH Bodmerstraße 11 Tel.: +49 (0) 8022 7067543 career@jrwg-coachconsult.de 85622 Feldkirchen Mobil: +49 (0) 172 8916880 www.jrwg-coachconsult.de
Senior Digital Product Owner (m/w/d) - Standort: MUC Arbeitgeber: JRWG CoachConsult GmbH
Kontaktperson:
JRWG CoachConsult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Digital Product Owner (m/w/d) - Standort: MUC
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der agilen Softwareentwicklung und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungskompetenz und Zielorientierung unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Informiere dich über deren aktuelle Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Digital Product Owner (m/w/d) - Standort: MUC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Digital Product Owner zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung und deine Kenntnisse im Bereich Cloud-Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Zielorientierung und Problemlösungskompetenz ein und zeige dein Interesse an den Bereichen IoT und Prozesssicherheit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie Ref.Nr., Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JRWG CoachConsult GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktstrategie
Mach dich mit der Produktstrategie des Unternehmens vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Weiterentwicklung der Softwareprodukte beitragen kannst und welche Ideen du für die Optimierung der bestehenden Lösungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Backlogs verwaltet und Stakeholder koordiniert hast.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungskompetenz testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Sprich über agile Methoden
Da die Rolle einen starken Fokus auf agile Softwareentwicklung hat, solltest du deine Kenntnisse über agile Methoden und Frameworks wie Scrum oder Kanban hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.