Auf einen Blick
- Aufgaben: Support corporate governance tasks and organize board meetings.
- Arbeitgeber: Join a leading European internet service provider with 10,500 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health benefits, and discounts on products.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with flat hierarchies and great career prospects.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Law or business law degree with experience in corporate law required.
- Andere Informationen: Opportunities for personal development and a supportive work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Unser Klient ist ein führender europäischer Internetdienstanbieter mit rund 10.500 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist mit insgesamt 16 Marken und zahlreichen Tochtergesellschaften und Beteiligungen aktiv. Aufgaben Sie unterstützen den Mandanten bei spannenden Aufgaben rund um das ThemaGesellschaftsrecht/Corporate Governance. Neben der gesellschaftsrechtlichen Betreuung unserer Konzerngesellschaften bereiten und organisieren Sie Aufsichtsrats-und Vorstandssitzungen und erstellen entsprechende Vorlagen und Protokolle. Weitere Aufgaben :•Sie verantworten die gesellschaftsrechtlichen Themenstellungen des Konzerns (Entwurf von Gesellschafterbeschlüssen, Satzungen, Gesellschafterverträgen, Geschäftsordnungen, Handelsregisteranmeldung). •In der beratenden Rolle für den Vorstand, die Geschäftsführung und die Fachabteilungen bringen Sie Ihre Expertise zu allen gesellschaftsrechtlichen Fragen (GmbH-Recht, Aktienrecht, Recht der Personenhandelsgesellschaften) ein. •Sie unterstützen und beraten den Group General Counsel, die Bereichsleitungen und Geschäftsleitungen in allen Fragestellungenrund um Corporate Governance (Deutscher Corporate Governance Kodex, Erklärung zur Unternehmensführung, Entsprechenserklärung. •Kommunikation mit externen Rechtsanwälten im In-und Ausland und deren Steuerung. Profil •Für diese Aufgaben haben Sie ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht und konnten bereits Erfahrung als in einer Wirtschaftskanzlei oder in der Rechtsabteilung eines Unternehmens sammeln. •Fachwissen und in der Praxis erworbene Kenntnisse zur Corporate Governance und Kenntnisse im Gesellschaftsrecht. •Hohe persönliche Integrität, Ausgeprägte Teamfähigkeit und Lösungsorientierung. •Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und nachvollziehbar aufzubereiten. •Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft. •Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Wir bieten •attraktive Karriereperspektive •flache Hierarchien, Transparenz und kurze Entscheidungswege •individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten •Tech-Benefits, Vergünstigungen und Gesundheitsmaßnahmen •Rabatte auf eigene Produkte, JobRad, Corporate Benefits und betriebliche Altersvorsorge •Vertrauensarbeitszeit und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten •Gute Verkehrsanbindung •Kantine an allen Standorten, Familienservice und Events Kontakt
Governance Manager (all genders) - Standort: Karlsruhe, Montabaur Arbeitgeber: JRWG CoachConsult GmbH
Kontaktperson:
JRWG CoachConsult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Governance Manager (all genders) - Standort: Karlsruhe, Montabaur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesellschaftsrecht und Corporate Governance. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu gesellschaftsrechtlichen Themen und Corporate Governance durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur verständlichen Aufbereitung komplexer Sachverhalte hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Governance Manager (all genders) - Standort: Karlsruhe, Montabaur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber den Klienten und seine Marken. Verstehe die Unternehmensstruktur und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Gesellschaftsrecht und in der Corporate Governance hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Gesellschaftsrecht und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Vorständen und Aufsichtsräten darstellst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JRWG CoachConsult GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Gesellschaftsrecht und Corporate Governance hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in GmbH-Recht und Aktienrecht verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du rechtliche Konzepte klar und präzise darstellst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies könnte durch Rollenspiele oder das Erklären von Themen an Freunde oder Familie geschehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Rechtsanwälten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte
Verstehe die Unternehmensstruktur und die Marken des Klienten. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern, insbesondere im Bereich Corporate Governance.