Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Softwarelösungen für die Finanzbranche mit modernen Technologien.
- Arbeitgeber: Marktführendes Unternehmen, das Finanzinstitute mit Expertise in IT und Beratung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, großzügige Sozialleistungen und ein kollegiales Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und forme die Finanzprodukte von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Mathematik, Begeisterung für IT-Technologien und agile Methoden.
- Andere Informationen: Aktive Entwickler-Community für Wissensaustausch und kontinuierliche Verbesserung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Unser Mandant ist ein marktführendes Software- und Beratungsunternehmen für Finanzinstitute und bietet seinen Kunden neben dem erweiterten Portfolio im Bereich Banksteuerung und Meldewesen anerkannte Expertise in den Themen Strategie & Geschäftsmodelle, Finance, Risk & Compliance, Capital Markets, Payments, SAP und Digital Transformation & IT. Aufgaben Design und Entwicklung von Backend- und Frontend-Komponenten mit modernen Frameworks und Tools wie Spring Boot, Git, Maven, Jenkins, Nods.js, Angular und Webpack Architekturentwurf von neuen Systemen und Redesign von bestehenden Systemen Agile Vorgehensweisen, wie Serum, Kanban und Lean Startup Stetige Verbesserung Ihrer IT-Kenntnisse und Fertigkeiten in agilen Projekt-Setups Mitarbeit in motivierten Teams direkt bei oder in engem Austausch mit unseren Kunden Eine aktive Entwickler-Community, in der Sie sich einbringen, mit Kollegen austauschen und lhrem Wissen immer auf dem laufenden bleiben können Spannende Möglichkeiten, die Finanzprodukte von morgen technisch mit zu gestalten Profil Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung Begeisterung für aktuelle IT-Technologien und Vorgehensmodelle (klassisch, iterativ und agil) Know-how in IT-Architekturen, Software Engineering im Java Ökosystem und Datenbanken Spaß an der Arbeit mit agilen Entwicklungsmethoden, z.B. Serum oder Kanban und agilen Techniken wie Pair Programming, Test Driven Development und Code Reviews Analytisches, prozessorientiertes Denken sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise ist Ihnen wichtig Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten attraktive Karrierechancen und Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung flexibles Arbeitszeitmodell großzügige Sozialleistungen hochprofessionelles und sehr kollegiales Arbeitsklima in hochmotivierten Teams Kontakt Unser Mandant ist ein marktführendes Software- und Beratungsunternehmen für Finanzinstitute und bietet seinen Kunden neben dem erweiterten Portfolio im Bereich Banksteuerung und Meldewesen anerkannte Expertise in den Themen Strategie & Geschäftsmodelle, Finance, Risk & Compliance, Capital Markets, Payments, SAP und Digital Transformation & IT.
(Senior) Software Engineer Banking (m/w/d) - Standort: bundesweit Arbeitgeber: JRWG CoachConsult GmbH
Kontaktperson:
JRWG CoachConsult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Software Engineer Banking (m/w/d) - Standort: bundesweit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Softwarebranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Softwareentwicklung und Finanzen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Kollegen in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an agilen Methoden, indem du an Projekten teilnimmst oder eigene Projekte startest, die Scrum oder Kanban verwenden. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Begeisterung für moderne Arbeitsweisen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Software Engineering, insbesondere im Java Ökosystem. Das Teilen von Wissen in Entwickler-Communities kann dir helfen, dich als Experten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Software Engineer Banking (m/w/d) - Standort: bundesweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Technologien, insbesondere im Bereich Banking und Softwareentwicklung. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Kenntnisse in Java, Spring Boot und agilen Methoden. Betone auch deine Erfahrungen mit modernen Frameworks und Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für aktuelle IT-Technologien und agile Entwicklungsmethoden zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JRWG CoachConsult GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den modernen Frameworks und Tools wie Spring Boot, Git, Maven, Jenkins, Node.js, Angular und Webpack vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du praktische Erfahrungen damit hast.
✨Agile Methoden im Fokus
Da agile Vorgehensweisen wie Scrum und Kanban wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Erfahrung mit diesen Methoden zeigen. Diskutiere, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und prozessorientierten Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren, also sei bereit, deine Herangehensweise klar und strukturiert zu erklären.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit in motivierten Teams betont wird, teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zum Teamerfolg beigetragen hast, insbesondere in einem Entwickler-Community-Umfeld.