Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Tiefbaukonzepte und begleite Projekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Strüby Konzept AG ist ein führendes Unternehmen im Bauingenieurwesen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein starkes Team, moderne Infrastruktur und eine vertrauensvolle Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Trage zu spannenden Bauprojekten bei und entwickle dein Fachwissen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Bauführer oder Bauingenieur mit mehrjähriger Berufserfahrung im Tiefbau.
- Andere Informationen: Wir bieten dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Perspektiven und Sicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Strüby Konzept AG, einem führenden Unternehmen im Bereich des Bauingenieurwesens mit Sitz in der Schweiz, erwartet Sie eine spannende Herausforderung als Tiefbauplaner / Tiefbaukostenplaner (a). Als Teil unseres engagierten Teams werden Sie an anspruchsvollen Projekten arbeiten, die von der Planung bis zur Umsetzung reichen. Wenn Sie bereit sind, einen bedeutenden Beitrag zu spannenden Bauprojekten zu leisten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.AufgabenErstellen von TiefbaukonzeptenErstellen von Entwässerungs- und KanalisationskonzeptenKontakt zu den Amtsstellen für die BewilligungenErstellen von Abdichtungskonzepten sowie Begleitung bis zur AusführungErmittlung von Baukosten je nach PlanungsphaseAusschreibung und Vergabe von Fachplaner- und Subunternehmerleistungen, primär im Bereich Spezialtiefbau, Tiefbau, Hochbau und GartenbauSteuerung und Überwachung von Planungsabläufen und Planungsfristen in Zusammenarbeit mit dem ProjektteamFühren von internen und externen Fachplanern im ProjektteamQualifikationAusbildung als Bauführer, Baumeister, Tiefbautechniker oder BauingenieurSehr gutes unternehmerisches Wissen: in der Entwicklung, Planung und in VerhandlungenMehrjährige Berufserfahrung in der Submission oder Kalkulation, der Ausführungsplanung oder Projektleitung.Erfahrung im Massiv- und TiefbauGute Kenntnisse im MS-Office und MesserliHohes technisches und wirtschaftliches VerständnisVerantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige, engagierte und unternehmerische ArbeitsweiseFlexibilität und EinsatzbereitschaftBenefitsEin starkes Team: Ein eingespieltes, motiviertes Team von rund sieben Mitarbeitenden, das sich gegenseitig unterstützt.Vertrauensvolle Unternehmenskultur: Respekt, Wertschätzung und eine freundliche Arbeitsatmosphäre sind bei uns selbstverständlich.Moderne Infrastruktur: Du arbeitest mit den aktuellen Technologien und Tools.Fundierte Einarbeitung: Wir begleiten dich auf deinem Weg, damit du dich von Anfang an wohlfühlst.Zukunftssicherer Arbeitsplatz: Unsere solide Position als Gesamtleistungsanbieter mit Schwerpunkt Holzbau bietet dir Perspektiven und Sicherheit.Wir sind ein Unternehmen, das Fortschritt lebt und dabei die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Bei uns bekommst du die Möglichkeit, dein Fachwissen einzubringen und dich weiterzuentwickeln. Gemeinsam realisieren wir Projekte, auf die du stolz sein kannst! #J-18808-Ljbffr
Tiefbauplaner / Tiefbaukostenplaner (a) Arbeitgeber: Strüby Konzept AG
Kontaktperson:
Strüby Konzept AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tiefbauplaner / Tiefbaukostenplaner (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über Strüby Konzept AG und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Ein echtes Interesse kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbauplaner / Tiefbaukostenplaner (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Strüby Konzept AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse und ein überzeugendes Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Tiefbau und deine Begeisterung für die Position als Tiefbauplaner / Tiefbaukostenplaner (a) hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Strüby Konzept AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Tiefbauplaner / Tiefbaukostenplaner technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Entwässerungs- und Kanalisationskonzepten sowie zu Baukostenkalkulationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein unternehmerisches Denken
Das Unternehmen sucht jemanden mit sehr gutem unternehmerischen Wissen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit bei der Entwicklung und Planung von Projekten erfolgreich warst. Diskutiere auch, wie du in Verhandlungen agiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit internen und externen Fachplanern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, ein Projektteam zu führen und dabei die Planungsfristen einzuhalten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist, kannst du Fragen zur Unternehmenskultur stellen. Erkundige dich nach der Unterstützung, die das Team bietet, und wie die Einarbeitung für neue Mitarbeiter gestaltet wird. Das zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld.