Auf einen Blick
- Aufgaben: Co-lead the accounting for BFSU, manage invoices, and assist with budgeting.
- Arbeitgeber: Join a dynamic educational environment at Berufsfachschule Uster.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive team, high responsibility, and competitive compensation.
- Warum dieser Job: This role offers creativity in a vibrant setting and the chance to make an impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial education and further training in finance required.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a friendly atmosphere await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechnungsführer:in 40% – 50%
Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n engagierte/n und initiative/n Rechnungsführer:in, der/die das Rechnungswesen an der BFSU unterstützt. Bei uns hast du die Chance, in einer innovativen und multifunktionalen Lern- und Arbeitsumgebung deine Ideen kreativ umzusetzen. Schau gerne unsere Webseite an und verschaffe dir einen Eindruck.
Deine Aufgaben
- Co-Führung des Rechnungswesens der Berufsfachschule Uster
- Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Mitarbeit bei der Erstellung des Budgets und Übernahme von Controllingfunktionen
- Führen der Kasse
- Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses
- Unterstützung des Leiters Zentrale Dienste
- Praxisausbildner:in für KV-Lernende
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Grundbildung EFZ oder gleichwertige Ausbildung
- Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen (Bsp. Sachbearbeiter:in Rechnungswesen)
- Gute Kenntnisse der Office-Programme
- Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und schnelle Auffassungsgabe
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Genaues und exaktes Arbeiten
Unser Angebot
- Eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld
- Ein aufgestelltes und hilfsbereites Team
- Einen attraktiven Arbeitsplatz im Bildungszentrum Uster und Schulhaus Schellerstrasse in Wetzikon
- Hohe Eigenverantwortung
- Entlöhnung und Sozialleistungen nach kantonalen Richtlinien
Deine Bewerbung
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Wenn du Fragen hast, ist Andreas Corazza ( ), Leiter Zentrale Dienste, gerne für dich da.
#J-18808-Ljbffr
Rechnungsführer:in 40% – 50% Arbeitgeber: Berufsfachschule Uster
Kontaktperson:
Berufsfachschule Uster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechnungsführer:in 40% – 50%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche unsere Webseite, um mehr über die BFSU und deren Arbeitsweise zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der BFSU. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Rechnungsführung und Budgeterstellung vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. In einem lebhaften Umfeld wie der BFSU ist es wichtig, dass du zeigst, wie du mit Herausforderungen umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechnungsführer:in 40% – 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BFSU: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Berufsfachschule Uster informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Institution, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Grundbildung sowie deine Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Rechnungsführers qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Stelle und die BFSU zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du deine Ideen kreativ umsetzen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsfachschule Uster vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rechnungswesen, insbesondere zur Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem lebhaften Umfeld ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du damit umgegangen bist.
✨Hebe deine Selbständigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der selbständig arbeiten kann. Teile Beispiele, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Informiere dich über die BFSU
Besuche die Webseite der Berufsfachschule Uster und informiere dich über deren Angebote und Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Institution identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.