Duales Studium: Soziale Arbeit (B. A.)

Duales Studium: Soziale Arbeit (B. A.)

Hannover Duales Studium Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studying social work while gaining hands-on experience in a company.
  • Arbeitgeber: DIPLOMA Hochschule offers a unique dual study program combining theory and practice.
  • Mitarbeitervorteile: Employers typically cover tuition fees and provide additional compensation.
  • Warum dieser Job: Perfect for those wanting to make a difference while earning a degree.
  • Gewünschte Qualifikationen: Open to high school graduates passionate about social work.
  • Andere Informationen: Flexible study options with both in-person and online seminars.

Job Description

diploma.de Duales Studium an der DIPLOMA Hochschule – Soziale Arbeit (B. A.) – Praxisintegriertes Studium (3 Tage im Unternehmen und 2 Tage Hochschule pro Woche) Studienseminare vor Ort oder online Arbeitgeber übernehmen in der Regel die Studiengebühren Praxispartner zahlen meist eine zusätzliche Vergütung DIPLOMA Studienzentrum Wilhelmstraße 2, 30171 Hannover E-Mail:

Duales Studium: Soziale Arbeit (B. A.) Arbeitgeber: DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH

Die DIPLOMA Hochschule bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende im dualen Studium der Sozialen Arbeit. Mit einem praxisintegrierten Ansatz, der eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten ermöglicht, profitieren die Studierenden von einer fundierten Ausbildung und wertvollen praktischen Erfahrungen. Zudem übernehmen Arbeitgeber in der Regel die Studiengebühren und bieten oft eine zusätzliche Vergütung, was das Studium in Hannover besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Soziale Arbeit (B. A.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Praxispartner, die mit der DIPLOMA Hochschule zusammenarbeiten. Ein gutes Verständnis der Unternehmen kann dir helfen, gezielt nach Stellen zu suchen und deine Interessen in Gesprächen zu betonen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder Praktikumsmöglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Soziale Arbeit auseinandersetzt. Zeige dein Engagement und dein Wissen über die Branche.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative. Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen und nach möglichen Studienplätzen zu fragen. Manchmal sind Stellen noch nicht offiziell ausgeschrieben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Soziale Arbeit (B. A.)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Selbstreflexion
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DIPLOMA Hochschule: Recherchiere gründlich über die DIPLOMA Hochschule und das duale Studium in Sozialer Arbeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Studieninhalte, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Sozialer Arbeit interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der DIPLOMA Hochschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über die DIPLOMA Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DIPLOMA Hochschule und deren Studienangebot informieren. Zeige, dass du Interesse an der Hochschule und dem dualen Studium hast, indem du spezifische Fragen stellst.

Bereite Beispiele für praktische Erfahrungen vor

Da es sich um ein praxisintegriertes Studium handelt, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.

Zeige deine Motivation für soziale Arbeit

Erkläre im Interview, warum du dich für das Studium der sozialen Arbeit entschieden hast. Teile deine Leidenschaft für das Thema und deine langfristigen Ziele in diesem Bereich mit, um deine Eignung zu unterstreichen.

Frage nach den Erwartungen des Unternehmens

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Erwartungen des Unternehmens an die Studierenden zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer erfolgreichen Zusammenarbeit und hilft dir, dich besser auf die Anforderungen einzustellen.

Duales Studium: Soziale Arbeit (B. A.)
DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>