Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und effiziente Auftragsabwicklung sowie Optimierung der Logistikprozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffbranche mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Logistik von morgen in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Logistik.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und neueste Technologien warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Für ein Unternehmen aus der Kunststoffbranche suchen wir aktuell einen Logistik Specialist (m/w/d) im Enzkreis und ausschließlich in Direktvermittlung. Aufgaben Effiziente und termingerechte Auftragsabwicklung sicherstellen Logistikprozesse optimieren (Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung, Versand) Warenverfügbarkeit und Liefertreue erhöhen Logistikkosten senken Maßnahmen aus Prozessanalysen ableiten und umsetzen Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige QualifikationMindestens 3 Jahre Erfahrung in der Logistik Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP) und MS Office Gute Englischkenntnisse Wir bieten Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit und Remote-Arbeit für eine optimale Work-Life-Balance Karriereentwicklung: Schulungen, Weiterbildungen und interne Aufstiegschancen Moderne Arbeitsumgebung: Ergonomische Plätze und neueste Technologien Internationalität: Arbeiten in globalen Teams und interkultureller Austausch Kontakt karriere@teamster.de
Logistic Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Teamster Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Teamster Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistic Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Logistikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zur Optimierung von Logistikprozessen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ERP-Systemen vor, insbesondere zu SAP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du diese Systeme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du gute Englischkenntnisse hast, betone dies in Gesprächen. In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, sich klar und effektiv verständigen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistic Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Kunststoffbranche. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Logistik, insbesondere in Bezug auf ERP-Systeme und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Logistik und deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen darlegst. Zeige auf, wie du zur Erhöhung der Warenverfügbarkeit und Liefertreue beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teamster Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Logistikfragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Logistik zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du Logistikprozesse optimiert hast oder welche ERP-Systeme du verwendet hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die in der Lage sind, Herausforderungen zu meistern. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Kenntnisse in Englisch betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise deine Erfahrungen im internationalen Austausch oder in globalen Teams hervorheben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Karriereentwicklung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Zusammenarbeit interessiert bist.