Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit die Kinder in ihrer kreativen Entfaltung und beim Forschen.
- Arbeitgeber: Lorenzini Kunst-Kita fördert kreative Bildung seit 2008 in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, planbare Arbeitszeiten und Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene, kreative Pädagogik mit viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Seit 2008 schaffen wir in Hamburg mit unseren mittlerweile fünf Kitas im Krippen- und Elementarbereich Räume, in denen Kinder selbstbestimmt lernen, ihrem Forscherdrang nachgehen und ihre Neugier stillen können. Unser Raum-in-Raum-Konzept bildet verschiedene Funktionsbereiche mit Spiel- und Arbeitsmaterialien, die allen Kindern klare Spielanreize bieten und deren Phantasie anregen. Wir orientieren uns an der Reggio-Pädagogik und integrieren ausgewählte Elemente der Montessori-Pädagogik. Bei uns steht die Kunst- und Kreativitätsförderung im Mittelpunkt, denn wir sind überzeugt, dass dies der Schlüssel zu einer erfolgreichen frühkindlichen Bildung und Betreuung ist.
Für den Krippenbereich unserer AVA in der Averhoffstraße in Hamburg suchen wir ab sofort engagierte und kreative Erzieher/innen (m/w/d)
APCT1_DE
Erzieher/in (m/w/d) im Krippenbereich Kunst-Kita Arbeitgeber: Lorenzini Kunst-Kita GmbH
Kontaktperson:
Lorenzini Kunst-Kita GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) im Krippenbereich Kunst-Kita
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Reggio-Pädagogik und die Montessori-Elemente, die in der Lorenzini Kunst-Kita integriert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Ansätze verstehst und bereit bist, sie kreativ umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige eigene kreative Ideen oder Projekte vor, die du mit den Kindern umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, die für die Stelle wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Die Lorenzini Kunst-Kita legt großen Wert auf Teamarbeit und regelmäßigen Austausch, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Empathie im Umgang mit ihnen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) im Krippenbereich Kunst-Kita
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die pädagogische Ausrichtung: Informiere dich über die Reggio-Pädagogik und die Montessori-Elemente, die in der Lorenzini Kunst-Kita integriert sind. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Ansichten mit diesen Ansätzen übereinstimmen.
Hebe deine Kreativität hervor: Betone in deinem Anschreiben, wie du künstlerische Projekte umsetzt und welche kreativen Ideen du für die Arbeit mit Kindern hast. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du im Umgang mit Kindern und Eltern Empathie zeigst und Verantwortung übernimmst. Dies ist besonders wichtig für die Position als Erzieher/in in der Krippe.
Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Erfahrungen aufzeigt. Ein gut strukturiertes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darstellt, ist ebenfalls entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorenzini Kunst-Kita GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Reggio-Pädagogik
Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Reggio-Pädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit in der Lorenzini Kunst-Kita ist. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen in Bezug auf diese Pädagogik zu teilen.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Projekte vor, die du mit Kindern umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Kunst- und Kreativitätsförderung, die in dieser Position wichtig ist.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Die Kita legt Wert auf regelmäßigen Austausch und Feedback, also zeige, dass du offen für Zusammenarbeit bist.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Kita und der Stelle. Fragen zur Raumgestaltung oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten können besonders relevant sein.