Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Seminare und unterstütze Teilnehmer bei ihrer persönlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in München, das sich auf Coaching und Training spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung von Jugendlichen und Erwachsenen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und eine Coaching-Ausbildung haben, sowie kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Atmosphäre und zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Seminarleiter/in für verschiedene Zielgruppen in München.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Unterricht/Kursen
- Bewerbungs- und Softskill-Training mit Gruppen
- Einzelberatung, -coaching und -betreuung von hilfesuchenden Jugendlichen oder Erwachsenen
- Referenteneinsatzplanung
- Verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium
- Ausbildung zum Coach (w/m/d)
- Ideealerweise Erfahrung im Bereich Personal, Beratung, Training oder Coaching
Benutzerfreundlichkeit:
- Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen
Arbeitsbedingungen:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Teilzeitmodelle
- Sabbatical
- 30 Tage Urlaub
Soziale Leistungen:
- Branchenübliche Vergütung
- Attraktive soziale Leistungen
- Private Krankenzusatzversicherung
- Prämien
- JobRad
- Unfallversicherung
Wir bieten eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre sowie vielfältige berufliche Entwicklungschancen. Unsere Standorte befinden sich in München und Umgebung.
Seminarleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Kontaktperson:
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Seminarleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Coaching oder Training tätig sind. Sie könnten dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Personalentwicklung und Coaching. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich vermitteln kannst, um deine Eignung für die Rolle als Seminarleiter/in zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Freude und Fähigkeit im Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seminarleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Programme, die sie anbieten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen und Erfahrungen im Coaching oder Training.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle Kommunikationsstärke und Kundenorientierung erfordert, solltest du in deinem Motivationsschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Zielgruppen vor
Informiere dich über die verschiedenen Zielgruppen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du ihre Bedürfnisse verstehst und bereit bist, individuelle Ansätze zu entwickeln.
✨Hebe deine Coaching-Erfahrung hervor
Betone deine Ausbildung zum Coach und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Bereich Personal, Beratung oder Training. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Demonstriere Kommunikationsstärke
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Qualifikation ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Kundenorientierung zu unterstreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der offenen und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, um dein Engagement zu zeigen.