Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie unter Supervision, inklusive Einzel- und Gruppentherapie.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum mit breitem medizinischen Versorgungsangebot und akademischer Lehrtätigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Einarbeitung, strukturiertes Weiterbildungsprogramm und attraktive familienfreundliche Dienstmodelle.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Kultur und anspruchsvolle Tätigkeiten in der Psychiatrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und hohe Einsatzbereitschaft sowie kommunikative Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein renommiertes Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 810 Betten und angegliedertem MVZ Zahlreiche Fachbereiche und Kliniken decken nahezu das gesamte Spektrum der medizinischen Versorgung ab Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie bietet eine stationären Versorgung sowie mehr als 35 Plätze in zwei Tageskliniken an Die Schwerpunkte liegen unter anderem in in der psychosomatischen sowie gerontopsychiatrischen Behandlung Die Möglichkeit zur stationären Versorgung depressiver Erkrankungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt auf unserer Mutter-Kind-Station ergänzt das Angebot der Klinik Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Ihr Profil Deutsche Approbation Hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft sowie menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung der Patienten/-innen Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter Supervision Ärztliche Aufnahme und Fallführung sowie Entlassmanagement Therapeutische Versorgung der Patienten/-innen in Einzel- und Gruppentherapie Interdisziplinäre Zusammenarbeit Teilnahme am Bereitschaftsdienst Ihre Chance Intensive Einarbeitung und ein strukturiertes Weiterbildungsprogramm Eine kollegiale und werteorientierte Unternehmenskultur Anspruchsvolle Tätigkeiten mit einem breiten klinischen Aufgabenbereich Verantwortungsvolle Chef- und Oberärzte, die gerne weiterbilden Corporate Benefits Attraktive familienfreundliche Dienstmodelle
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie #16043 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie #16043
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Behandlungsansätze der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Herangehensweise an die Diagnostik und Therapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Psychiatrie und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an einer langfristigen Karriere zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie #16043
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Klinik recherchieren: Informiere dich über das Klinikum und seine Fachbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie deren Behandlungsschwerpunkte zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten sowie dein Einfühlungsvermögen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung der Patienten wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation betonen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen mit Patienten umgegangen bist.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und ihre Schwerpunkte, insbesondere in der psychosomatischen und gerontopsychiatrischen Behandlung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik ein strukturiertes Weiterbildungsprogramm anbietet, solltest du Fragen dazu stellen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und die Möglichkeit zur Weiterbildung schätzt.