Wohn-Pflege-Aufsichtsmanagerin / Wohn-Pflege-Aufsichtsmanager (m/w/d)
Wohn-Pflege-Aufsichtsmanagerin / Wohn-Pflege-Aufsichtsmanager (m/w/d)

Wohn-Pflege-Aufsichtsmanagerin / Wohn-Pflege-Aufsichtsmanager (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Pflegeeinrichtungen und führe Qualitätsprüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Sei Teil des Bezirksamts Wandsbek und gestalte Hamburg aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Hamburgs und arbeite in einem engagierten, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Bereichen oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Firmenfitness über EGYM Wellpass.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wohn-Pflege-Aufsichtsmanagerin / Wohn-Pflege-Aufsichtsmanager (m/w/d) Wohn-Pflege-Aufsichtsmanager:in Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Job-ID: J000030742 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 9b TV-L BesGr. A10 HmbBesG Bewerbungsfrist: 24.01.2025 Wir über uns Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs! Die Wohn-Pflege-Aufsicht des Gesundheitsamtes Wandsbek unterstützt pflegebedürftige und behinderte Menschen, deren Angehörige sowie Betreiberinnen und Betreiber von Wohn- und Betreuungsformen im Bezirk durch Beratung und Begleitung. Sie führt Kontrollen durch und prüft die Qualität der Leistungen. Weitere Informationen zur Wohn-Pflege-Aufsicht finden Sie hier. Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek und zum Gesundheitsamt. Ihre Aufgaben Anwenden des Hamburgischen Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetzes (HmbWBG) und der dazu erlassenen Verordnungen Beratung zur Sicherung der schutzwürdigen Interessen und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner von Wohneinrichtungen und anderen Betreuungsformen Unterstützen und Beraten der Betreiberinnen und Betreiber der Einrichtungen bei der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen Durchführen von regelhaften und anlassbezogenen Prüfungen (inkl. Vereinbarung von Maßnahmen zur Vermeidung oder Behebung von Mängeln sowie Anwendung des Ordnungsrechts) Mitwirkung in überbezirklichen Arbeitsgruppen zu grundsätzlichen Fragestellungen der Wohn-Pflege-Aufsicht Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management, Public Health, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften, Gesundheits- und Sozialmanagement oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung Vorteilhaft Berufserfahrungen im Bereich des Gesundheitswesens oder in der Wohn- bzw. Pflegeaufsicht, Erfahrung im Umgang mit älteren und behinderten Menschen Managementkenntnisse in den Bereichen Personal, Qualität und/oder Pflege Kenntnisse über den Aufbau und die Abläufe in der hamburgischen Verwaltung, fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze (HmbWBG, SGB V, XI, XII, Betreuungsrecht, VwVfG) Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team, Kooperationsbereitschaft, Engagement sowie flexible und selbstständige Arbeitsorganisation hohes Urteils- und Durchsetzungsvermögen, sicheres Entscheidungsverhalten, Verhandlungsgeschick und gute Ausdrucks- und Argumentationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie ausgeprägte Belastbarkeit Unser Angebot eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A10 flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung, vermögenswirksame Leistungen ein vielseitiger und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Raum für eine eigenverantwortliche und flexible Arbeitsweise bietet ein multiprofessionelles Team, das von partnerschaftlichem Arbeiten auf Augenhöhe geprägt ist und gerne die Möglichkeit einer Hospitation anbietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen (weitere Informationen). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Kontakt bei fachlichen Fragen Bezirksamt Wandsbek Abschnittsleitung Wohn-Pflege-Aufsicht Arnhild Zickmann +49 40 428 81-2897 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bezirksamt Wandsbek Personalservice Susan Wilhelmi +49 40 428 81-3372

Wohn-Pflege-Aufsichtsmanagerin / Wohn-Pflege-Aufsichtsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Wandsbek

Das Bezirksamt Wandsbek bietet Ihnen als Wohn-Pflege-Aufsichtsmanager:in eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld, das Vielfalt und Engagement schätzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in Hamburg beiträgt.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Wandsbek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohn-Pflege-Aufsichtsmanagerin / Wohn-Pflege-Aufsichtsmanager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Hamburgische Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetz (HmbWBG) und die relevanten Verordnungen. Ein tiefes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, in den Gesprächen mit dem Auswahlgremium zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der Pflegeaufsicht. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit älteren und behinderten Menschen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohn-Pflege-Aufsichtsmanagerin / Wohn-Pflege-Aufsichtsmanager (m/w/d)

Hochschulabschluss in Public Management, Public Health oder Gesundheitswissenschaften
Kenntnisse des Hamburgischen Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetzes (HmbWBG)
Beratungskompetenz zur Sicherung der Interessen von Bewohner:innen
Erfahrung in der Durchführung von Prüfungen und Kontrollen
Kenntnisse der relevanten Gesetze (SGB V, XI, XII, Betreuungsrecht, VwVfG)
Managementkenntnisse in Personal und Qualität
Erfahrung im Umgang mit älteren und behinderten Menschen
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
hohes Urteilsvermögen und Durchsetzungsvermögen
Verhandlungsgeschick und gute Ausdrucks- und Argumentationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit und ausgeprägte Belastbarkeit
flexible und selbstständige Arbeitsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Einleitung. Erkläre, warum du dich für die Position als Wohn-Pflege-Aufsichtsmanager:in interessierst und was dich an der Arbeit im Bezirksamt Wandsbek reizt.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der Pflegeaufsicht hervorzuheben. Betone deine Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.

Nachweise der Qualifikation: Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise deiner Qualifikationen beilegst. Dazu gehören Zeugnisse, Beurteilungen und Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und die Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllen.

Einsichtnahme in die Personalakte: Wenn du bereits im öffentlichen Dienst tätig bist, füge die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte bei. Stelle sicher, dass du die personalaktenführende Stelle korrekt angibst, um Verzögerungen im Auswahlverfahren zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Wandsbek vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Verordnungen, wie das Hamburgische Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetz (HmbWBG) und das SGB, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Erfahrungen im Gesundheitswesen

Teile konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder in der Pflegeaufsicht. Zeige, wie du mit älteren und behinderten Menschen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamarbeit und Kooperation

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsbereitschaft und dein Engagement für eine partnerschaftliche Arbeitsweise verdeutlichen.

Vorbereitung auf praktische Prüfungen

Da die Stelle auch regelmäßige Prüfungen beinhaltet, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die sich auf die Durchführung von Kontrollen und die Vereinbarung von Maßnahmen beziehen. Überlege dir, wie du Mängel identifizieren und Lösungen vorschlagen würdest.

Wohn-Pflege-Aufsichtsmanagerin / Wohn-Pflege-Aufsichtsmanager (m/w/d)
Bezirksamt Wandsbek
B
  • Wohn-Pflege-Aufsichtsmanagerin / Wohn-Pflege-Aufsichtsmanager (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • B

    Bezirksamt Wandsbek

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>