Ihre Klinik
Ein innovatives Akutklinikum der Grund- und Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit 270 Betten. Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung. In der Anästhesiologie werden jährlich über 11.000 Anästhesieleistungen in mehreren OP-Sälen durchgeführt. Das Leistungsspektrum umfasst die Allgemeinanästhesie, Regionalanästhesie, ambulante Operationen, Anästhesie bei Kindern, Schmerztherapie, Notfallmedizin, Intensivmedizin und Anästhesie in der Geburtshilfe. Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie. Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Anästhesiologie über 4 Jahre sowie für die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin über 18 Monate.
Ihr Profil
- Deutsche Approbation
- Hohes Maß an Sorgfalt, Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft
- Soziale Kompetenz, Empathie und eine patientenorientierte Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
- Betreuung von Patienten/-innen vor-, während- und nach der Anästhesie
- Übernahme der Verantwortung für Patienten/-innen während des Aufenthaltes auf der Intensivstation
- Mögliche Teilnahme am Notarztdienst
Ihre Chance
- Intensive Einarbeitung und ein gut strukturiertes Weiterbildungsprogramm
- Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team
- Spannende und vielseitige Tätigkeit
- Zahlreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #18059 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Fachbereiche, das Leistungsspektrum in der Anästhesiologie und die Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Anästhesiologie hervorhebt. Betone deine deutsche Approbation und relevante Praktika oder Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur patientenorientierten Arbeitsweise der Klinik beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.