Stellvertretende Amtsleitung für das Amt für Stadtplanung, Klima & Umwelt (m/w/d)
Stellvertretende Amtsleitung für das Amt für Stadtplanung, Klima & Umwelt (m/w/d)

Stellvertretende Amtsleitung für das Amt für Stadtplanung, Klima & Umwelt (m/w/d)

Tettnang Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Organisation und fachliche Führung im Amt für Stadtplanung, Klima und Umwelt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des öffentlichen Dienstes mit einem Fokus auf Stadtentwicklung und Umweltschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven tariflichen Sonderleistungen und einer Betriebsrente.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Stadtentwicklung und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsdienst oder Stadtplanung sowie gute Kenntnisse im Bauplanungsrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit sind ein Muss für diese spannende Position.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Job Description

Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im öffentlichen Dienst Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD  mit weiteren tariflichen Sonderleistungen bzw. A12 im BeamtenverhältnisEine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 % eine jährliche Prämienzahlung bei überdurchschnittlich hoher Leistung Jährliche Ausschüttung einer Jahressonderzahlung Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Sie übernehmen gemeinsam mit der Amtsleitung die Organisation und fachliche Führung des Amtes für Stadtplanung, Klima und UmweltVerfahrensbetreuung der kommunalen Bauleitplanungen (Bebauungspläne, Fortschreibung Flächennutzungsplan sowie von städtebaulichen Wettbewerben und übergeordneten Konzepten)Sie setzen städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in Abstimmung mit dem Sanierungsträger umBauplanungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen und Bauvoranfragen nach BauGB bzw.

LBOÖffentlichkeits- und Gremienarbeit sowie Vertretung des Amts gegenüber der Bürgerschaft und BehördenKoordination und Prüfung extern vergebenen PlanungsleistungenHaushalts– und Budgetverantwortung für das AmtEine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Public Management (B.

A.)), Verwaltungsfachwirt/-in oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Stadtplanung oder eine vergleichbare Qualifikation gute Kenntnisse im Bauplanungs-, Bau- sowie im besonderen Städtebaurecht  hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit gute Moderations- und KommunikationsfähigkeitVerhandlungssichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweiseselbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise

Stellvertretende Amtsleitung für das Amt für Stadtplanung, Klima & Umwelt (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Tettnang´

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Vergütungsmodellen und umfangreichen tariflichen Sonderleistungen. Unsere Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Eigeninitiative, während wir Ihnen durch regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten die Chance geben, Ihre Fähigkeiten auszubauen. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Betriebsrente und weiteren finanziellen Zuschüssen, die Ihre berufliche Laufbahn bei uns nicht nur sinnvoll, sondern auch nachhaltig gestalten.
S

Kontaktperson:

Stadt Tettnang´ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Amtsleitung für das Amt für Stadtplanung, Klima & Umwelt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen städtebaulichen Projekte und Herausforderungen in der Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse der Stadtplanung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Verfahrensbetreuung von Bauleitplanungen zu nennen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse mitbringst und in der Lage bist, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeits- und Gremienarbeit hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, indem du über Situationen sprichst, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Eignung für die Zusammenarbeit im Amt unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Amtsleitung für das Amt für Stadtplanung, Klima & Umwelt (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium im Bereich Stadtplanung oder Public Management
Gute Kenntnisse im Bauplanungsrecht und Städtebaurecht
Verfahrensbetreuung kommunaler Bauleitplanungen
Erfahrung in der Organisation und fachlichen Führung von Ämtern
Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungssichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Haushalts- und Budgetverantwortung
Koordination und Prüfung externer Planungsleistungen
Öffentlichkeits- und Gremienarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gehe im Motivationsschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stelle ein. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben des Amtes für Stadtplanung, Klima und Umwelt übereinstimmen.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Tettnang´ vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine fundierte Kenntnis im Bauplanungs- und Städtebaurecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Teamarbeit und Eigeninitiative. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position auch Öffentlichkeits- und Gremienarbeit umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Erfahrungen in der Moderation oder Präsentation von Projekten zu teilen.

Fragen zur Organisation und Budgetverantwortung stellen

Zeige dein Interesse an der organisatorischen und finanziellen Verantwortung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese Herausforderungen anzunehmen.

Stellvertretende Amtsleitung für das Amt für Stadtplanung, Klima & Umwelt (m/w/d)
Stadt Tettnang´
S
  • Stellvertretende Amtsleitung für das Amt für Stadtplanung, Klima & Umwelt (m/w/d)

    Tettnang
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • S

    Stadt Tettnang´

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>